PreMaster Programm - GapYear - Fertigungsplanung Zentrale Teilefertigung mit dem Schwerpunkt Digitalisierung
Aufgaben
Unser PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolvent:innen, die das Ziel haben ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das eigenständige Masterstudium an einer Hochschule / Universität deiner Wahl. In diesem Zeitraum gibt es weitere Events und Seminare sowie persönliche Betreuung durch einen / eine Mentor:in auf dem Weg zu deinem Abschluss. Ebenfalls hast du während deines Studiums die Möglichkeit dich als studentischer / studentische Mitarbeiter:in in das Unternehmen einzubringen.
Als Teilnehmer:in in unserem PreMaster Programm bist du Mitglied in unserer Abteilung Fertigungsplanung und -vorbereitung.
Du unterstützt unser Team bei der strategischen Gestaltung unseres Wertstroms und der Layoutplanung. Nach einer umfassenden Einarbeitung durch deinen Betreuer / deine Betreuerin übernimmst du eigenverantwortlich spannende Themen und Projekte:
- Du bist am Anlauf neuer Produkte sowie dem Hochlauf innovativer Fertigungsmaschinen beteiligt.
- Darüber hinaus planst und optimierst du Fertigungsprozesse, indem du beispielsweise den Materialfluss mithilfe modernster Industrie 4.0-Technologien verbesserst.
- Du setzt eigenständig Projekte um, um unsere Wertstromziele zu erreichen und das Bosch Produktionssystem kontinuierlich weiterzuentwickeln (z.B. OEE-Steigerungen, Shopfloor Management Cycle).
- Zusätzlich erstellst du Reportings zu Fertigungskennzahlen wie beispielsweise der Kapazitätsauslastung und sorgst für umfassende Fertigungs- und Prozessdokumentationen.
- Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln, dein Wissen aus dem Studium anzuwenden und deine eigenen Ideen innerhalb eines dynamischen Teams einzubringen, bist du bei uns genau richtig!
Profil - Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Fertigungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbares
- Persönlichkeit: verantwortungsbewusst, zuverlässig und kommunikationsstark
- Arbeitsweise: proaktive Persönlichkeit, die es schätzt, gemeinsam mit anderen Ziele zu erreichen und dabei eine systematisch Arbeitsweise an den Tag legt
- Erfahrungen und Know-how: routiniert im Umgang mit Microsoft Office, vor allem Excel und PowerPoint sowie idealerweise erste Erfahrungen mit SAP
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Fertigungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbares
- Persönlichkeit: verantwortungsbewusst, zuverlässig und kommunikationsstark
- Arbeitsweise: proaktive Persönlichkeit, die es schätzt, gemeinsam mit anderen Ziele zu erreichen und dabei eine systematisch Arbeitsweise an den Tag legt
- Erfahrungen und Know-how: routiniert im Umgang mit Microsoft Office, vor allem Excel und PowerPoint sowie idealerweise erste Erfahrungen mit SAP
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Kontakt & Wissenswertes
Weiterführende Informationen zum PreMaster Programm: https://www.boschrexroth.com/de/de/jobs-und-karriere/einstiegsmoeglichkeiten/studentinnen-und-studenten/premaster-program/
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Beginn: nach Absprache
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Philipp Walter (Fachabteilung)
+49(9352)18-1366
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Lena Steigerwald (Personalabteilung)
+49(9352)18-2358
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Weitere Informationen zu uns findest du auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal.
When you move, you win. So move with us.
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.
Willkommen in Lohr am Main
Die Zentralbereiche in Lohr am Main entwickeln und unterstützen die mittel- und langfristige Strategie des Unternehmens und fördern damit ein nachhaltig wertsteigerndes Wachstum.
Unsere Standort-Vorteile
Urbane Umgebung
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz
Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Gesundheit und Fürsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen