Werkstudententätigkeit im Bereich Umwelt- und Energiemanagement
Aufgaben
In Deiner Tätigkeit als Werkstudent setzen wir Dich im Bereich des betrieblichen Umweltschutzes und des Energiemanagements ein. Du bist hierbei aktiv daran beteiligt, am Standort Salzgitter einen nachhaltigen und umweltgerechten Betrieb aufrechtzuerhalten und mit Deiner Unterstützung weiterzuentwickeln.
Im Bereich der Managementsysteme ISO 14001 und 50001 unterstützt Du den Managementsystembeauftragten dabei wie folgt:
- Erstellen von Reportings zu Energie-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsdaten sowie Kennzahlen im Rahmen des internen Berichtswesens
- Auswertung und grafische Aufbereitung von Energie- und Umweltdaten
- Pflege der Managementsystemdokumentation (Verfahrensanweisungen, Unterweisungsunterlagen, Prozessbeschreibungen etc.)
- Unterstützung bei der Vorbereitung von internen und externen Managementsystem-Audits
Du unterstützt uns außerdem beim Gefahrstoffmanagement, dazu gehört:
- Das Überarbeiten und Erstellen von Betriebs- und Verfahrensanweisungen
- Die Pflege des Gefahrstoffverzeichnisses
- Die Verwaltung von Sicherheitsdatenblättern
Profil - Ausbildung: Du bist immatrikulierter Student (w/m/div.) der Fachrichtungen Umwelttechnik/Umweltschutz, Verfahrenstechnik oder Energietechnik; ggf. auch einer anderen Ingenieurswissenschaft bei ausgeprägter persönlicher Affinität zu den Themen Umwelt- und Energiemanagement.
- Persönlichkeit: Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
- Arbeitsweise: Eigenständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrungen und Know-how: Grundkenntnisse der Regelwerke DIN ISO 14001 und 50001, sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint)
- Sprachen: fließend Deutsch, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeiten
- Ausbildung: Du bist immatrikulierter Student (w/m/div.) der Fachrichtungen Umwelttechnik/Umweltschutz, Verfahrenstechnik oder Energietechnik; ggf. auch einer anderen Ingenieurswissenschaft bei ausgeprägter persönlicher Affinität zu den Themen Umwelt- und Energiemanagement.
- Persönlichkeit: Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
- Arbeitsweise: Eigenständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrungen und Know-how: Grundkenntnisse der Regelwerke DIN ISO 14001 und 50001, sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint)
- Sprachen: fließend Deutsch, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeiten
Kontakt & Wissenswertes
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Melanie Sziljer (Personalabteilung)
+49 5341 28 6211
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Jonas Wagner (Fachabteilung)
+49 5341 28 6198
Willkommen in Salzgitter
Als Leitwerk für Motorsteuergeräte produzieren wir in Salzgitter mit modernster Technik und koordinieren außerdem die gesamte Produktion der Steuergeräte innerhalb der Bosch-Gruppe.
Unsere Standort-Vorteile
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz
Natur- und Erholungsmöglichkeiten
Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Gesundheit und Fürsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen