Zum Hauptinhalt springen
Bosch Karriereportal

Duales Studium M.Sc Elektrotechnik – Ankerabteilung im Halbleiter Front-End

Bosch Standorte
Reutlingen
Arbeitsbereiche
Fertigung
Einstieg als
Absolvent*in
Startdatum
Nach Vereinbarung
Arbeitszeit
Vollzeit
Rechtseinheit
Robert Bosch GmbH
FAUSTUDIUM
DUALESSTUDIUM
SEMICONDUCTORFORTHEFUTURE

Aufgaben

Wir zählen zu den führenden Anbietern von Halbleitern für die Mobilitäts- und die Konsumgüterindustrie und bieten zum Sommersemester 2024 ein aufregendes Verbundstudium in Zusammenarbeit mit der FAU Erlangen-Nürnberg im Masterstudiengang Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik. Als Teil unseres Teams hast du die Möglichkeit, zwischen Theorie und Praxis zu wechseln, wertvolle Erfahrungen in deiner Ankerabteilung im Halbleiter Front-End zu sammeln und dich in einem dynamischen Fertigungsumfeld weiterzuentwickeln

In deiner Ankerabteilung in unserem Reutlinger Halbleiter Front-End wirst du an spannenden Themen arbeiten und Erfahrungen sammeln, darunter erwarten dich:

  • Breites Produktportfolio: In der Einzelprozessentwicklung wirken wir an einem breiten Spektrum von Produktinnovationen im Bereich Wide Band Gap Leistungshalbleiter und MEMS mit. Du wirst in verschiedenen Projekten involviert sein und wertvolle Einblicke in unterschiedliche Aspekte der Entwicklung neuer Technologien, deren Industrialisierung und Serienfertigung gewinnen.
  • Einzelprozessentwicklung als Kernaufgabe: Gemeinsam mit unseren Experten übernimmst du die Planung, Durchführung und Auswertung von einzelnen Versuchen zur Entwicklung und Adaption von Einzelprozessen wie z.B. Schichtabscheidung, Lithographie oder Plasmaätzen. Dabei lernst du neben dem jeweiligen Einzelprozess auch vor- oder nachgelagerte Schritte sowie übergreifende Themen kennen.
  • Arbeit in Projektteams: Versuche finden niemals isoliert, sondern im Kontext großer Innovationsprojekte statt, sodass du stets mit einer Vielzahl von Stakeholdern aus der Produktentwicklung und Fertigung zusammenarbeitest. Neben fachlichen Aspekten bekommst du so auch aktiv einen Einblick in Organisation und Zusammenarbeit großer Projektteams.
  • Fertigungsnahe Entwicklung: Unsere Entwicklungstätigkeit zielt stets auf eine Serienfertigung ab und findet auf Serienanlagen parallel zur Produktion statt. Somit wirst du die faszinierende Welt der Hochvolumenfertigung von Halbleiterbauelementen und die damit verbundene Komplexität hautnah erleben.

Profil

  • Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbares technisches Studium mit Schwerpunkt Physik und Chemie (NC 2,5)
  • Interesse: an Halbleitertechnologien, Hochfrequenztechnik und Fertigungsnahem arbeiten
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Bereitschaft im Reinraum zu arbeiten, selbständige Arbeitsweise, Problemlösungsorientierung, Teamfähigkeit, Eigeninitiative
  • Erfahrungen und Know-how: Gute Grundkenntnisse in Physik und Chemie, Praktische Erfahrungen in der Halbleiterbranche sind von Vorteil
  • Sprachen: Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Kontakt & Wissenswertes

In Kooperation mit der FAU Erlangen-Nürnberg bieten wir ein duales Studium für den Masterstudiengang Elektrotechnik-Elektronik-und Informationstechnik an. Wie deine klassisch studierenden Kommilitonen bist du im Master an der FAU eingeschrieben und profitierst vom qualitativ hochwertigen Studium der FAU Erlangen-Nürnberg. Während der vorlesungsfreien Zeit kannst du dein Studium durch Praxiserfahrungen in unserem Halbleiterwerk in Reutlingen ergänzen und wertvolle Arbeitserfahrung sammeln. Während des Semesters unterstützt du bis zu 10 h deine Ankerabteilung remote. Auch die Masterthesis wird zusammen mit Bosch verfasst. 

Deine Vorteile

  • eine attraktive monatliche Vergütung
  • ein Mentor, der deine persönliche und fachliche Entwicklung unterstützt
  • Praxiserfahrungen in der Halbleiter-Branche

Beginn: Sommersemester 2024 (Die Einschreibungsfrist in der FAU endet am 15.01.2024)

Infos zum Masterstudiengang der FAU findest du hier: Studienablauf Master › Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (fau.de)

 

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Nina Muncke (HR)
+49 7121 35-34019

Du hast fachliche Fragen an die Fachabteilung?
Tobias Busch (Fachabteilung)
+49 7121 35-34932

Willkommen in Reutlingen

So innovativ wie unsere technischen Lösungen sind auch unsere Arbeitszeitmodelle. In reizvoller Umgebung gelegen, bietet unser Standort in Reutlingen durch seine attraktive Infrastruktur und vielfältigen Freizeitangebote zudem ein ideales Umfeld für Singles und Familien.

Unsere Standort-Vorteile

Flexibles und mobiles Arbeiten

Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage

Freiräume für kreatives Arbeiten

Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm

Kostenfreie Parkmöglichkeiten

Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten

Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz

Natur- und Erholungsmöglichkeiten

Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen

Gesundheit und Fürsorge

Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch

Vergünstigungen für Mitarbeiter

Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen

Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote

Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten

Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort

Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen

Vermittlung von haushaltsnahen Dienstleistungen

YouTube

Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.

Willkommen bei Bosch

Möchtest du Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbesserst du die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Weitere Stellenangebote

Unsere nächsten Events

Hast du technische Fragen zu unserer Jobbörse?

Wir freuen uns auf deine Frage.

Telefon

Hast du Fragen zum Bewerben bei Bosch?

Dein neuer Job ist nur ein paar Klicks entfernt.

Du hast das passende Job-Angebot gefunden? Perfekt! Wir zeigen dir, wie es jetzt weitergeht.