Praktikum im Labor – Elektromagnetische Verträglichkeit (m/w/div.)
Aufgaben
Für die Abteilung ME/EMC suchen wir engagierte Studenten/innen zu unserer Unterstützung am Standort Bühlertal im Rahmen eines Praktikums im Bereich EMV. Kompetente EMV Entwicklung gehört ebenso zu unserem Aufgabengebiet wie ein aktives Projekt- und Wissensmanagement. In der Messtechnik tragen Sie aktiv zur Entwicklungsunterstützung bei: hier erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben aus der Praxis und Normung/Standardisierung, bei denen Sie Ihre eigenen Ideen nutzbringend einbringen und umsetzen können. Als EMV Kompetenzzentrum stehen wir in ständigem Kontakt und Erfahrungsaustausch mit anderen internationalen Bosch Standorten, an dem Sie aktiv teilnehmen sollen. Zudem leisten wir qualitativ hochwertige Beiträge für die nationale und internationale EMV Normung.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei Inbetriebnahme und praktischer Umsetzung neuer EMV-Messverfahren und Systemtests (sowohl leitungsgebunden als auch gestrahlt)
- Entwicklung und international standortübergreifende Umsetzung von Ringversuchen zur Messhallenvalidierung in Anlehnung an CISPR 16 und CISPR 25
- Unterstützung bei Messungen für die nationale und internationale EMV Normungsarbeit (Durchführung, Analyse, Dokumentation)
- Messtechnische Verifizierung von Emissionsbreitbandantennen sowie Kalibrierung von Messhilfsmitteln mit Hilfe eines Vector Network Analyzers (VNA)
- Erstellen von Prüfmittelhistorien zur Ermittlung eines potentiellen Drifts über der Zeit
- Messunsicherheitsbetrachtungen für alle gängigen EMV Messverfahren
Neben der Erfüllung normativer Vorgaben sind außerdem wissenschaftlicher Anspruch und Reproduzierbarkeit gefordert. Weitere Aufgaben werden nach Absprache definiert.
Profil - Ausbildung: Studium der Elektrotechnik oder Physik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik oder theoretische Elektrotechnik
- Erfahrungen und Know-How: Sehr gute HF Kenntnisse sowie erste Erfahrungen im Umgang mit Messtechnik
- Arbeitsweise: Schnelle Auffassungsgabe, praxisorientiertes Arbeiten und hohe Teamfähigkeit
- Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausbildung: Studium der Elektrotechnik oder Physik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik oder theoretische Elektrotechnik
- Erfahrungen und Know-How: Sehr gute HF Kenntnisse sowie erste Erfahrungen im Umgang mit Messtechnik
- Arbeitsweise: Schnelle Auffassungsgabe, praxisorientiertes Arbeiten und hohe Teamfähigkeit
- Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kontakt & Wissenswertes
Start: ab sofort (flexibel)
Dauer: 6 Monate
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Frau Pascale Kühner (Personalabteilung) +49 7223 82-1030
Sie haben fachliche Fragen zur Stelle?
Frau Andrea Marie Scholl (Fachabteilung) +49 174 1859296
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.
Willkommen in Bühlertal/Bühl
In der Wirtschaftsregion Mittelbaden befinden sich der Hauptsitz von Electrical Drives in Bühlertal sowie das Stammwerk in Bühl mit insgesamt mehr als 4 000 Beschäftigten. Von Bühlertal aus koordiniert Bosch seit über 50 Jahren das weltweite Geschäft mit elektrischen Antrieben. Hier befinden sich zahlreiche Funktionen aus Vertrieb, Entwicklung und Verwaltung. Im Werk Bühl werden jährlich über 100 Millionen elektrische Antriebe gefertigt. Unser Stammwerk zeichnet sich durch schlanke Prozesse, gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine regional starke Zulieferstruktur und die Erfüllung höchster Qualitätsanforderungen aus.
Unsere Standort-Vorteile
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Gesundheit und Fürsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch