Facility Manager ( w/m/div.)
Aufgaben
- Sie stellen das technische und infrastrukturelle Facility Management am Standort Berlin sicher.
- Sie steuern die Vergabe von Leistungen und Dienstleistungsverträgen mit Budgetverantwortung.
- Sie führen Veranstaltungen am Standort durch.
- Sie verantworten die erforderlichen Maßnahmen zur Sicherstellung der Standortsicherheit.
- Sie erarbeiten Konzepte und Projekte im Bereich Energieoptimierung.
- Sie erstellen Kostenschätzungen, erforderliche Zeichnungen sowie Berechnungen und Analysen im Rahmen von Konzepten und Planungen.
- Sie planen, koordinieren und überwachen Wartungsarbeiten und wiederkehrenden Prüfungen.
- Sie stimmen sich mit Zentralstellen, Behörden sowie internen und externen Ansprechpartnern und Kunden ab.
Profil - Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich Energie bzw. Gebäudetechnik, Architektur oder Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: engagiert, zielorientiert, teamfähig, eigenmotiviert, stark kundenorientiert und durchsetzungsstark; ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein sowie eine flexible und zuverlässige Arbeitsweise
- Erfahrungen und Know-how: einschlägige Berufserfahrung im Bereich Bauleitung oder Projektmanagement sowie fundierte Kenntnisse in Facility Management, Energieoptimierung, Gefahrenabwehr als auch Kenntnisse in, CAD und MS.Office
- Sprachen: gute Englischkenntnisse.
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich Energie bzw. Gebäudetechnik, Architektur oder Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: engagiert, zielorientiert, teamfähig, eigenmotiviert, stark kundenorientiert und durchsetzungsstark; ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein sowie eine flexible und zuverlässige Arbeitsweise
- Erfahrungen und Know-how: einschlägige Berufserfahrung im Bereich Bauleitung oder Projektmanagement sowie fundierte Kenntnisse in Facility Management, Energieoptimierung, Gefahrenabwehr als auch Kenntnisse in, CAD und MS.Office
- Sprachen: gute Englischkenntnisse.
Kontakt & Wissenswertes
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Claudia Deient (Personalabteilung)
+49 30 403659-145
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Rainer Langenbach (Fachabteilung)
49 30 32788-127
Willkommen in Berlin-Charlottenburg
Die Repräsentanz in Berlin Charlottenburg, die zwischen 1915 und 1917 im Auftrag von Robert Bosch als Berliner Verkaufshaus errichtet wurde, erstreckt sich von der Ecke Bismarckstraße/Fritschestraße bis zur Schillerstraße. Die vorgestellte Natursteinfassade mit der typischen Anordnung und den Motiven des Klassizismus des Hauses ist heute denkmalgeschützt.
Heute befinden sich in dem Büro- und Veranstaltungsgebäude unterschiedliche Geschäfts- und Funktionsbereiche der Robert Bosch GmbH.
Unsere Standort-Vorteile
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen
Urbane Umgebung
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz
Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Gesundheit und Fürsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch