Projektleiter Prüftechnik alternative Antriebe (m/w/div.)
Aufgaben
- Sie leiten innovative Projekte für deutsche und internationale Kunden im Bereich Brennstoffzellenprüfstände und alternative Antriebe
- Sie sind die zentrale Schnittstelle zwischen Vertrieb, Entwicklungs- und Fertigungsbereichen sowie zu Unterlieferanten
- Sie sind im Dialog mit unseren Kunden von der Projektübergabe bis zur Endabnahme und begeistern diese für unsere Produkte
- Sie motivieren Ihr interdisziplinäres Projektteam zu Spitzenleistungen und tragen Verantwortung für das Erreichen der internen und mit dem Kunden vereinbarten Projektziele
- Sie sind verantwortlich für die Termin- und Kostenverfolgung sowie die Erstellung von Projektstatusberichten für die Kommunikation intern und zu unseren Kunden
Profil - Ausbildung: Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium
- Persönlichkeit: Sie sind kommunikativ, durchsetzungsstark, team- und begeisterungsfähig
- Arbeitsweise: Sie arbeiten analytisch, systematisch und zielorientiert
- Erfahrungen und Know-How: Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung, idealerweise im Bereich Brennstoffzellentechnik und/oder Prüftechnik. Sie kennen sich gut in SAP und sehr gut in Microsoft Office und Microsoft Project aus
- Qualifikation: Sie haben ein gutes technisches Verständnis in den Bereichen Mechanik, Hydraulik, Verfahrenstechnik, Messtechnik und Automatisierungstechnik
- Begeisterung: Sie sind begeistert von innovativen Lösungen und dem Aufbau technisch anspruchsvoller Prüfanlagen
- Sprachen: Sie können sich sehr gut in deutscher (mindestens Sprachniveau C1) und gut in englischer Sprache verständigen
- Ausbildung: Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium
- Persönlichkeit: Sie sind kommunikativ, durchsetzungsstark, team- und begeisterungsfähig
- Arbeitsweise: Sie arbeiten analytisch, systematisch und zielorientiert
- Erfahrungen und Know-How: Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung, idealerweise im Bereich Brennstoffzellentechnik und/oder Prüftechnik. Sie kennen sich gut in SAP und sehr gut in Microsoft Office und Microsoft Project aus
- Qualifikation: Sie haben ein gutes technisches Verständnis in den Bereichen Mechanik, Hydraulik, Verfahrenstechnik, Messtechnik und Automatisierungstechnik
- Begeisterung: Sie sind begeistert von innovativen Lösungen und dem Aufbau technisch anspruchsvoller Prüfanlagen
- Sprachen: Sie können sich sehr gut in deutscher (mindestens Sprachniveau C1) und gut in englischer Sprache verständigen
Kontakt & Wissenswertes
Weltweit vertrauen die erfolgreichsten Unternehmen der Automobilbranche bei der Entwicklung, Produktion und Qualitätskontrolle von Antriebssystemen und Komponenten auf unsere moderne Prüftechnik für Elektrolyse, Brennstoffzellen, Diesel- und Benzineinspritzsysteme, Wasserstoffantriebe sowie für Hydraulikkomponenten.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
- Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
- Katharina Kunz (Personalabteilung)
+49 6841 707 111
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.
Willkommen in Homburg
Nahe der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken liegt der Standort Homburg. In den drei Werken - Robert Bosch GmbH, Bosch Rexroth AG und Moehwald GmbH - arbeiten rund 4 500 Mitarbeiter.
Unsere Standort-Vorteile
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz
Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Gesundheit und Fürsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen