Praktikum für Film- und Animationsproduktionen
Aufgaben
- Produktion von Filmaufnahmen und Animationen zur Darstellung neuer Technologien (z.B. Industrie 4.0), aktueller Fertigungsprozesse und Produkte
- Darstellung von technischen Inhalten und komplexen Themen per Animation in Form von Videoclips
- Erstellen von animierten Filmsequenzen und Motion Graphics zur Wissensvermittlung
Profil - Ausbildung: Sie studieren Multimedia und Kommunikation
- Arbeitsweise: Sie haben eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrungen und Know-How: Sie haben bereits verschiedene Film- und Animationsprojekte realisiert und verfügen über ausreichend Erfahrung in der Anwendung von Adobe Softwareapplikationen
- Qualifikation: Ihre Projekte setzen Sie mit Kreativität und Engagement um
- Begeisterung: Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Ausbildung: Sie studieren Multimedia und Kommunikation
- Arbeitsweise: Sie haben eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrungen und Know-How: Sie haben bereits verschiedene Film- und Animationsprojekte realisiert und verfügen über ausreichend Erfahrung in der Anwendung von Adobe Softwareapplikationen
- Qualifikation: Ihre Projekte setzen Sie mit Kreativität und Engagement um
- Begeisterung: Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen
- Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt & Wissenswertes
Beginn: 01.03.2025 bzw. nach Absprache
Dauer: mind. 20 Wochen im Rahmen eines praktischen Studiensemesters
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Studien- bzw. Prüfungsordnung mit Angabe zur Praktikumsdauer sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Bitte beachten Sie, dass wir diese Stelle ausschließlich als Pflichtpraktikum im Rahmen Ihres Studiums anbieten.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Roland Deppe (Fachabteilung)
+49 981 54-3312
Willkommen in Ansbach
Bereits seit 1957 ist Bosch mit einem Fertigungsstandort in Ansbach vertreten. Hier werden elektronische Steuergeräte und mechatronische Komponenten für den Bereich Kraftfahrzeugtechnik hergestellt. Als Leitwerk gestalten wir mit unseren internationalen Partnern das Produktionsnetzwerk innerhalb der Bosch-Gruppe. Heute arbeiten am Standort rund 2 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Unsere Standort-Vorteile
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz
Natur- und Erholungsmöglichkeiten
Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Gesundheit und Fürsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch