Bachelorarbeit Modellierung eines digitalen Zwillings in Process Simulate
Aufgaben
- Schwerpunkt Ihrer Bachelorarbeit ist die Erstellung eines digitalen Zwillings mit Visualisierung in VR-Technik.
- Zu Ihren Aufgaben gehört, mit Process Simulate (Siemens) einen digitalen Zwilling zu erstellen.
- Als Basis dient Ihnen ein vorhandener Konzeptentwurf einer Fertigungsmaschine. Dieser Entwurf wird von Ihnen ausgearbeitet bzw. für die Verwendung als digitaler Zwilling vorbereitet.
Profil - Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau oder Ingenieurswissenschaften mit Schwerpunkt Konstruktion
- Erfahrungen und Know-how: praktische Anwendung in CAD; Kenntnisse im CAD System Inventor oder NX sind essenziell, Vorkenntnisse in Process Simulate sind von Vorteil
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind ein kommunikativer Mensch, der seine Arbeit fokussiert erledigt und situativ agil reagiert
- Sprachen: gutes Deutsch
- Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau oder Ingenieurswissenschaften mit Schwerpunkt Konstruktion
- Erfahrungen und Know-how: praktische Anwendung in CAD; Kenntnisse im CAD System Inventor oder NX sind essenziell, Vorkenntnisse in Process Simulate sind von Vorteil
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind ein kommunikativer Mensch, der seine Arbeit fokussiert erledigt und situativ agil reagiert
- Sprachen: gutes Deutsch
Kontakt & Wissenswertes
Beginn: nach Absprache
Dauer: 4 – 6 Monate
Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Sie haben ihren Bachelorabschluss so gut wie in der Tasche und bevor Sie sich in das nächste akademische Abenteuer Master aufmachen, möchten Sie erstmal praktische Erfahrungen sammeln? Dann passen Sie perfekt zu unserem PreMaster Programm. Schauen Sie sich hier direkt unsere offenen Stellen an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Ralf Schmidt (Fachabteilung)
+49 151 1680 5645
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.
Willkommen in Bühlertal/Bühl
In der Wirtschaftsregion Mittelbaden befinden sich der Hauptsitz von Electrical Drives in Bühlertal sowie das Stammwerk in Bühl mit insgesamt mehr als 4 000 Beschäftigten. Von Bühlertal aus koordiniert Bosch seit über 50 Jahren das weltweite Geschäft mit elektrischen Antrieben. Hier befinden sich zahlreiche Funktionen aus Vertrieb, Entwicklung und Verwaltung. Im Werk Bühl werden jährlich über 100 Millionen elektrische Antriebe gefertigt. Unser Stammwerk zeichnet sich durch schlanke Prozesse, gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine regional starke Zulieferstruktur und die Erfüllung höchster Qualitätsanforderungen aus.
Unsere Standort-Vorteile
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Gesundheit und Fürsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch