IT-Systemadministrator (w/m/div.)
Aufgaben
- Sie arbeiten aktiv am Design ganzheitlicher IT-Lösungen für die komplexe Halbleiterfertigung an unserem Standort mit. Anforderungen Ihrer internen Kunden setzen Sie gezielt und effizient in IT-Lösungen auf Basis standardisierter Services um.
- Sie wirken an Projekten zur Erweiterung und Verbesserung vorhandener IT-Systeme zur Steuerung der Halbleiterfertigung in unserem Werk mit.
- In einer hochverfügbaren IT-Infrastruktur liegt Ihr besonderes Augenmerk auf Verfügbarkeit und Sicherheit der komplexen Server- und Applikationslandschaft. Dabei treffen Sie auf eine heterogene, redundante, Linux- und Windows-basierte Umgebung und verschiedene Storage-Lösungen.
- Sie arbeiten mit modernen Monitoring-Systemen und begleiten die IT-Systeme über ihren gesamten Lebenszyklus.
- Sie sind Teil eines Teams, das die höchste Verfügbarkeit aller Produktionssteuerungssysteme für die Fabrik gewährleistet. Sie verstärken ein cross-funktionales Team und arbeiten mit Kollegen aus den Bereichen Infrastruktur und Applikationsmanagement zusammen.
- Sie passen zu uns, wenn Sie von Infrastruktur-Technologien begeistert sind, aber auch Hype von Produktionsreife trennen können.
- Sie beraten interne Kunden am Standort hinsichtlich der Architektur und Dimensionierung passender Lösungen unter besonderer Beachtung der Verfügbarkeitsanforderungen.
- Sie arbeiten mit modernen Monitoring-Systemen und begleiten die IT-Systeme über ihren gesamten Lebenszyklus.
Profil - Ausbildung: Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt IT sowie Berufserfahrung im IT-Umfeld
- Persönlichkeit: Überzeugendes und sicheres Auftreten im Umgang mit Kollegen und Führungskräften, teamfähig, motiviert und kommunikationsstark
- Arbeitsweise: Als Wissenssuchender recherchieren Sie auch in angrenzenden Themenfeldern; in kritischen Situationen behalten Sie den Überblick
- Erfahrungen: praktische Erfahrung mit hochverfügbaren Systemen und Clusterlösungen sowie verschiedenen Enterprise-Betriebssystemen; Virtualisierung mit VMware oder Microsoft; gute Kenntnisse in der Entwicklung von Scripten (z.B. Bash, Powershell) zur Automatisierung sich wiederholender administrativer Aufgaben; Erfahrungen mit Storage Systemen; Kenntnisse im Bereich des Incident-, Problem-, Change- und Configuration-Managements; Troubleshooting-Techniken im Server- und Netzwerkbereich
- Qualifikation: fundierte Kenntnisse und Vertrautheit in der Planung, Installation, Administration und Betrieb komplexer IT-Landschaften sowie Kenntnisse in ITI
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt IT sowie Berufserfahrung im IT-Umfeld
- Persönlichkeit: Überzeugendes und sicheres Auftreten im Umgang mit Kollegen und Führungskräften, teamfähig, motiviert und kommunikationsstark
- Arbeitsweise: Als Wissenssuchender recherchieren Sie auch in angrenzenden Themenfeldern; in kritischen Situationen behalten Sie den Überblick
- Erfahrungen: praktische Erfahrung mit hochverfügbaren Systemen und Clusterlösungen sowie verschiedenen Enterprise-Betriebssystemen; Virtualisierung mit VMware oder Microsoft; gute Kenntnisse in der Entwicklung von Scripten (z.B. Bash, Powershell) zur Automatisierung sich wiederholender administrativer Aufgaben; Erfahrungen mit Storage Systemen; Kenntnisse im Bereich des Incident-, Problem-, Change- und Configuration-Managements; Troubleshooting-Techniken im Server- und Netzwerkbereich
- Qualifikation: fundierte Kenntnisse und Vertrautheit in der Planung, Installation, Administration und Betrieb komplexer IT-Landschaften sowie Kenntnisse in ITI
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kontakt & Wissenswertes
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Jeannette Hoppe (Personalabteilung)
+49(351)8547-2113
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Silvia Leupold (Fachabteilung)
+49(351)8547-3300
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.
Willkommen in Dresden
In Dresden, der Landeshauptstadt von Sachsen, befindet sich das im Jahr 2021 eröffnete Halbleiterwerk von Bosch. Hier haben der Geschäftsbereich Mobility Electronics sowie die Tochtergesellschaften Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH und die Bosch Sensortec GmbH ihr Zuhause.
Gefertigt werden in der Dresdner Halbleiterfabrik ASICs (anwendungs-spezifische integrierte Schaltungen), Leistungshalbleiter für Fahrzeuge und Industrieanwendungen sowie perspektivisch MEMS-Sensoren auf 300-Millimeter Wafern. Die entstandenen Halbleiterchips und Sensoren finden in vielen elektronischen Systemen Anwendung, insbesondere in Mobilitätsanwendungen wie Airbag-, ESP- und Bremssystemen sowie in der Motor- und Lenksteuerung.
Unsere Standort-Vorteile
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz