PreMaster Programm - Gap Year - Factory of the Future
Aufgaben
Unser PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolvent:innen, die das Ziel haben ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das eigenständige Masterstudium an einer Hochschule / Universität deiner Wahl. In diesem Zeitraum gibt es weitere Events und Seminare sowie persönliche Betreuung durch einen / eine Mentor:in auf dem Weg zu deinem Abschluss. Ebenfalls hast du während deines Studiums die Möglichkeit dich als studentischer / studentische Mitarbeiter:in in das Unternehmen einzubringen.
Als Teilnehmer:in in unserem PreMaster Programm bist du Mitglied in unserer Projektorganisation Factory of the Future.
- Du erstellst eigenverantwortlich Shows („Deep Dives") in der Model Factory über Bosch Rexroth Produkte sowie weitere Fokusthemen in der Fertigung der Zukunft.
- Dabei koordinierst du die Zusammenarbeit mit verschiedenen Geschäftsbereichen, die Erarbeitung der Inhalte sowie deren anschließende Ausgestaltung mit den zur Verfügung stehenden Medien.
- Hierbei behältst du die nahtlose Einbindung in die gesamte Customer Journey im Blick und berücksichtigst vorhandene Storytelling-Modelle.
- Außerdem unterstützt du das Marketing bei der fortlaufenden Konzeption der Customer Journey in der Model Factory.
- Nicht zuletzt begleitest und übernimmst du weitere Gestaltungsaufgaben von der Konzeption über den Entwurf bis hin zur Umsetzung in Print und Digital.
Profil - Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Medien- und Kommunikationsinformatik, Unternehmenskommunikation oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs mit dem Ziel ein Masterstudium aufzunehmen
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Teamplayer:in mit Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Flexibilität, strukturierte sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Erfahrungen und Know-how: Praxiserfahrung und Kenntnisse im Umgang mit Adobe-Programmen für Bildbearbeitung, Grafikerstellung sowie grundlegenden Videoschnitt, gute Kenntnisse in Microsoft Office, wünschenswert sind Kenntnisse in Figma sowie in Content-Management-Plattformen wie Seetable oder vergleichbaren Tools, Storytelling-Erfahrungen von Vorteil
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Medien- und Kommunikationsinformatik, Unternehmenskommunikation oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs mit dem Ziel ein Masterstudium aufzunehmen
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Teamplayer:in mit Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Flexibilität, strukturierte sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Erfahrungen und Know-how: Praxiserfahrung und Kenntnisse im Umgang mit Adobe-Programmen für Bildbearbeitung, Grafikerstellung sowie grundlegenden Videoschnitt, gute Kenntnisse in Microsoft Office, wünschenswert sind Kenntnisse in Figma sowie in Content-Management-Plattformen wie Seetable oder vergleichbaren Tools, Storytelling-Erfahrungen von Vorteil
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Kontakt & Wissenswertes
Weiterführende Informationen zum PreMaster Programm: https://www.boschrexroth.com/de/de/jobs-und-karriere/einstiegsmoeglichkeiten/studentinnen-und-studenten/premaster-program/
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Beginn: nach Absprache
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Lena Steigerwald (Personalabteilung)
+49(9352)18-2358
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Ulrich Dittmaier (Fachabteilung)
+49(731)49373-442
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Weitere Informationen zu uns findest du auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal.
When you move, you win. So move with us.
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.
Willkommen in Ulm
Der Standort Ulm ist das Kunden- und Innovationszentrum von Bosch Rexroth. Bereits heute arbeiten hier rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter technologieübergreifend an innovativen und digitalen Geschäftsideen, Systemlösungen und Dienstleistungen zusammen. Bis Ende 2020 werden rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Themen rund um die Fabrik der Zukunft, Internet of Things sowie die Elektrifizierung, zum Beispiel von mobilen Arbeitsmaschinen, gemeinsam gestalten und vorantreiben. Auch unsere Kunden werden am Standort zukünftig Bosch Rexroth in seiner ganzen Vielfalt an anwendungsbezogenen Lösungen und Innovationen erleben können.
Unsere Standort-Vorteile
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz
Natur- und Erholungsmöglichkeiten
Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Gesundheit und Fürsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen