Pflichtpraktikum im Bereich Produktmanagement
Aufgaben
Du möchtest Teil eines dynamischen, agilen Teams sein? Du denkst gerne „Out of the box“, sprühst vor kreativen Ideen und möchtest dich in einem innovativen Umfeld weiterentwickeln? Dann bist du bei Bosch Quantum Sensing genau richtig!
Wir sind ein In-House Start-up, das Konzern- und Start-up-Expertise vereint, und arbeiten daran, Quantensensorik aus der Forschung in leistungsstarke Produkte und Lösungen zu verwandeln. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Technolgie- und Business-Experten und Expertinnen, die in einer agilen Umgebung arbeiten. Um unsere Vision noch besser umzusetzen, suchen wir dich zur Unterstützung unseres Teams!
Wir bieten dir:
- Einblick in ein zukunftsorientiertes Technologiefeld und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit kreativen Freiräumen.
- Die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken und wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Quantensensorik!
- Du entwickelst gemeinsam mit uns neue Produkte und Lösungen im Quantensensorik Bereich.
- Dafür übernimmst du eigenständig wichtige Aufgaben und unterstützt unser Team bei laufenden Projekten im Bereich technisches Produktmanagement und Business Development.
- Du erarbeitest eigenständig Marktanalysen und arbeitest bei der Evaluierung von neuen Produkten und Lösungen mit.
- Außerdem verantwortest und betreust du eigene Projekte und bist für die Erstellung von Präsentationsmaterialien zuständig.
Profil - Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft, idealerweise mit den Schwerpunkten Strategie, Business Development, Innovationsmanagement oder Produktmanagement
- Erfahrungen und Know-how: ein fundiertes technisches Know-how; sicher im Umgang mit MS Office
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: kommunikativer, innovativer, flexibler und zuverlässiger Teamplayer, der eigenverantwortlich vorgeht
- Begeisterung: Interesse an neuen Technologien und innovativen Lösungsansätzen
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
- Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft, idealerweise mit den Schwerpunkten Strategie, Business Development, Innovationsmanagement oder Produktmanagement
- Erfahrungen und Know-how: ein fundiertes technisches Know-how; sicher im Umgang mit MS Office
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: kommunikativer, innovativer, flexibler und zuverlässiger Teamplayer, der eigenverantwortlich vorgeht
- Begeisterung: Interesse an neuen Technologien und innovativen Lösungsansätzen
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Kontakt & Wissenswertes
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)
Wir bieten dir:
- 35 Stunden/Woche mit Gleitzeit
- eine feste Ansprechperson, die dich während deines Praktikums begleitet
- eine moderne Arbeitsplatzumgebung, sowie mobiles Arbeiten nach Absprache
- die Möglichkeit Teil unseres studentischen Netzwerkes students@bosch Stuttgart zu werden
- Vergünstigungen in unseren Betriebsrestaurants
Voraussetzung für das Praktikum ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Riccardo Cipolletti (Fachabteilung)
+49 711 811 42439
Florian Krist (Fachabteilung)
+49 711 811 12567
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.
Willkommen in Ludwigsburg
Der Hauptsitz und die Produktionsstätte befinden sich in Hildesheim und die Entwicklung unserer zukunftsgerichteten Produkte erfolgt an unserem Standort in Ludwigsburg.
Unsere Standort-Vorteile
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen