Bachelorarbeit Entwicklung einer nutzerfreundlichen Webapplikation zur Aufbereitung von Metadaten für MEMS-Sensoren
Aufgaben
MEMS-Sensoren leisten einen wichtigen Beitrag zur Fahrzeugsicherheit und sind auch aus der Consumer-Elektronik nicht wegzudenken. Bei der Produktion und dem Test dieser Systeme fallen große, heterogene Datensätze an, die eine Vielzahl an gemessenen Parametern beinhalten. Durch die Komplexität der Fertigungsabläufe und das Anfallen von Daten in mehreren Datensystemen besteht die Herausforderung darin, einen schnellen Überblick über die Zusammenhänge verschiedener Parameter des Produktions- und Testablaufs zu bekommen.
- Im Rahmen Ihrer Bachelorarbeit entwickeln Sie ein Framework zur Erstellung einer Sensor-Meta-Datenbank (SMDB). Diese ermöglicht die Annotation und das Labeling bestehender Messdaten in unserem Big Data System.
- Die Darstellung der Messungen und Behandlungen in einer Webapplikation (z.B. mit C# Razor Pages) gehört mit in Ihr Aufgabengebiet. Datenmodifikationen werden in einer separaten Python REST-API vorbereitet und mit PySpark durchgeführt.
- Ihre Tätigkeit umfasst die praktische Anwendung aktueller Tools zur Vertiefung der Fachkenntnisse: C# Razor Pages als Frontend, Python Fast-API als Backend, PySpark zur Datenverarbeitung, Tableau zur Datenvisualisierung, Jenkins als DevOps-Tool und SonarQube zur Code-Qualitätssicherung.
- Nicht zuletzt erstellen Sie eine ARC42-Dokumentation, um ein vollständiges Softwareprodukt zu entwickeln und vom Proof of Concept bis zur Produktivphase zu führen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit modernsten Technologien zu sammeln und ein umfassendes Software-Framework zu entwickeln.
Profil - Ausbildung: Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Physik, Mathematik, Kybernetik, Artificial Intelligence / Data Science oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: erste C#-Kenntnisse für z.B. Razor-Pages; Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung (Clean-Code, Jenkins, Git); erste Kenntnisse in Linux und Webservern, mit CI/CD, Python und C#, C++ oder Java; erste Erfahrungen mit Big-Data-Systemen wünschenswert
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind kommunikativ, beteiligen sich aktiv an Diskussionen und präsentieren Ihre Ideen klar und verständlich; Sie engagieren sich und setzen sich für die Ziele des Teams ein; Sie arbeiten selbstständig und gehen Aufgaben eigenverantwortlich an
- Begeisterung: hohes Interesse an komplexen Aufgabenstellungen der datengetriebenen Produktentwicklung
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
- Ausbildung: Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Physik, Mathematik, Kybernetik, Artificial Intelligence / Data Science oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: erste C#-Kenntnisse für z.B. Razor-Pages; Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung (Clean-Code, Jenkins, Git); erste Kenntnisse in Linux und Webservern, mit CI/CD, Python und C#, C++ oder Java; erste Erfahrungen mit Big-Data-Systemen wünschenswert
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind kommunikativ, beteiligen sich aktiv an Diskussionen und präsentieren Ihre Ideen klar und verständlich; Sie engagieren sich und setzen sich für die Ziele des Teams ein; Sie arbeiten selbstständig und gehen Aufgaben eigenverantwortlich an
- Begeisterung: hohes Interesse an komplexen Aufgabenstellungen der datengetriebenen Produktentwicklung
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
Kontakt & Wissenswertes
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.
Willkommen in Reutlingen
So innovativ wie unsere technischen Lösungen sind auch unsere Arbeitszeitmodelle. In reizvoller Umgebung gelegen, bietet unser Standort in Reutlingen durch seine attraktive Infrastruktur und vielfältigen Freizeitangebote zudem ein ideales Umfeld für Singles und Familien.
Unsere Standort-Vorteile
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz
Natur- und Erholungsmöglichkeiten
Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Gesundheit und Fürsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen