Praktikum im Bereich Controlling
Aufgaben
- Im Rahmen Ihres Praktikums wirken Sie aktiv an der Projektarbeit mit und bringen eigene Ideen ein, um den Analyse- und Reportingprozess zu optimieren, einschließlich der Nutzung von KI.
- Zusammen mit Ihrem Team treiben Sie die Automatisierung von Controlling Berichten voran.
- Darüber hinaus übernehmen Sie eigene Aufgaben und unterstützen das Controlling z. B. im Wirtschaftsplan.
- Sie supporten die Zusammenarbeit an der Schnittstelle zwischen unserer lokalen Controlling-Abteilung und den Fachabteilungen, sowie weiteren Bosch-Standorten in Deutschland.
- Nicht zuletzt erstellen Sie regelmäßig Analysen und Reports und bringen sich proaktiv in das Monatsreporting (z. B. Werkscontrolling, Vertriebscontrolling, Business Unit Controlling) ein.
Profil - Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, BWL oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel)
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie kommunizieren offen sowie zielgerichtet, entwickeln eigenständig Lösungen, und werten Daten analytisch sowie präzise aus
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
- Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, BWL oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel)
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie kommunizieren offen sowie zielgerichtet, entwickeln eigenständig Lösungen, und werten Daten analytisch sowie präzise aus
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
Kontakt & Wissenswertes
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Tanja Jarosch (Fachabteilung)
+49 9831 56400
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.
Willkommen in Gunzenhausen
Unser Standort Gunzenhausen liegt im Fränkischen Seenland und ist das Thermotechnik-Kompetenzzentrum für den Bereich Gewerbe und Industrie. Das Team besteht aus rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedenen Nationen. Wir fertigen in modernen Produktionshallen mit Schwerpunkt Schweißtechnik kundenspezifische Dampf- und Heißwasserkessel für über 140 Länder der Welt. Bis heute haben wir mehr als 120 000 Kesselsysteme an industrielle und gewerbliche Unternehmen, an Betreiber großer Gebäudekomplexe sowie an zahlreiche Energieversorger geliefert. Neben konsequenten Optimierungen der Industriekessel entwickeln und fertigen wir auch Steuerungssysteme und Industrie-4.0-Lösungen, um Energiezentralen zu digitalisieren. Über unser Produktportfolio hinaus bieten wir unseren Kunden einen ganzheitlichen Ansatz von der Planungsunterstützung über die Projektierung bis hin zum 24/7-Serviceangebot mit Inbetriebnahme, Wartung, Bereitschaftsdienst und Fernanalyse.
Unsere Standort-Vorteile
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz
Natur- und Erholungsmöglichkeiten
Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen