Praktikum im Bereich elektrischen Aufbau- und Verbindungstechnik: Lasernutzentrennen
Aufgaben
Deine Aufgaben:
- Unterstütze unsere Fachabteilung im Bereich der elektrischen Aufbau- und Verbindungstechnik
- Erprobe eigenverantwortlich innovative Verfahren im Bereich Lasernutzentrennen von Leiterplatten
- Arbeite gemeinsam mit unseren Prozessentwicklern an spannenden Projekten, z. B.:
- Optimierung von Sensorik für Verbrenner-, Elektro- und Brennstoffzellen-Anwendungen
- Einblick in hochautomatisierte Batteriefertigungen (z. B. 48V-Batterien)
- Begleite die Prozessentwicklung von Prototypen bis zur Serienfertigung
Was dich erwartet:
- Innovative Technologien: Arbeite in einem zukunftsweisenden Bereich der Elektromobilität
- Persönliche Entwicklung: Nutze die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben und praktische Erfahrungen zu sammeln
- Unterstützendes Team: Profitiere von der engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg:innen
Profil
- Studium: Du studierst Materialwissenschaften, Maschinenbau, Mechatronik oder einen ähnlichen Studiengang
- Motivation: Du arbeitest gerne im Team und bringst Eigeninitiative mit
- Arbeitsweise: Du bist selbstständig und analytisch
- Erfahrungen und Know-How: Erste Erfahrungen mit Lasertechnik sind ein Plus, aber kein Muss, sicherer Umgang mit MS Office
- Sprachen: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse (B2)
- Studium: Du studierst Materialwissenschaften, Maschinenbau, Mechatronik oder einen ähnlichen Studiengang
- Motivation: Du arbeitest gerne im Team und bringst Eigeninitiative mit
- Arbeitsweise: Du bist selbstständig und analytisch
- Erfahrungen und Know-How: Erste Erfahrungen mit Lasertechnik sind ein Plus, aber kein Muss, sicherer Umgang mit MS Office
- Sprachen: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse (B2)
Kontakt & Wissenswertes
Beginn: nach Vereinbarung
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule.
Bitte füge deiner Bewerbung folgende Dokumente bei:
- Lebenslauf
- aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Notenspiegel
- ggf. Nachweis über Sprachniveau
- ggf. Prüfungsordnung aus der die Dauer eines Pflichtpraktikums hervorgeht
- ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Noah Suck (Personalabteilung)
+49 3691 64 5511
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.
Willkommen in Eisenach
Am Fertigungstandort in Eisenach werden Sensoren und Getriebesteuerungen gefertigt, die das Autofahren effizienter, sicherer und komfortabler gestalten. Im Herzen Thüringens sind rund 1 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie mehr als 160 Auszubildende in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern für die Planung, Fertigung und Qualität der Erzeugnisse zuständig. Unsere High-Tech-Produkte sind weltweit bei allen führenden Automobilherstellern im Einsatz.
Unsere Standort-Vorteile
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz
Natur- und Erholungsmöglichkeiten
Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Gesundheit und Fürsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch