Praktikum im Bereich Film- und Videokommunikation
Aufgaben
- Aktiv unterstützt du uns bei der Konzeption, Produktion und Postproduktion von Videoclips für die interne und externe Unternehmenskommunikation.
- Darüber hinaus organisierst du Videostreams zur internen Unternehmenskommunikation.
- Nicht zuletzt arbeitest du bei der Weiterentwicklung, Wartung und Erweiterung von internen und externen Videochannels mit.
Profil - Studium im Bereich Medientechnik, Audiovisuelle Medien, Mediendesign oder vergleichbar
- Praktische Erfahrungen im Umgang mit Filmequipment (Kameras, Beleuchtung, Green Screen usw.)
- Erfahrungen in der Postproduktion von Videos
- Sicherer Umgang mit Adobe CC (insbesondere Premiere Pro, After Effects und InDesign)
- Eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
- Kreativität
- Kommunikationsfähigkeit auf allen Unternehmensebenen
- Technisches Interesse
- Gutes Deutsch- und Englisch in Wort und Schrift
- Studium im Bereich Medientechnik, Audiovisuelle Medien, Mediendesign oder vergleichbar
- Praktische Erfahrungen im Umgang mit Filmequipment (Kameras, Beleuchtung, Green Screen usw.)
- Erfahrungen in der Postproduktion von Videos
- Sicherer Umgang mit Adobe CC (insbesondere Premiere Pro, After Effects und InDesign)
- Eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
- Kreativität
- Kommunikationsfähigkeit auf allen Unternehmensebenen
- Technisches Interesse
- Gutes Deutsch- und Englisch in Wort und Schrift
Kontakt & Wissenswertes
Beginn: ab September 2025
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Maximilian Maier (Fachabteilung)
+49 173 5326740
Willkommen in Stuttgart (Feuerbach)
An unserem Standort Stuttgart-Feuerbach arbeiten rund 15 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 73 verschiedenen Nationen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern. Der traditionsreiche Standort blickt auf mehr als 100 Jahre Geschichte zurück. Heute sind dort eine Vielfalt von technischen und kaufmännischen Bereichen, Fertigung, Aus- und Weiterbildung sowie verschiedene Zentral- und Servicebereiche, unter anderem im Bosch-IT-Campus sowie im Service & Supply Chain Campus, angesiedelt.
Unsere Standort-Vorteile
Urbane Umgebung
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz
Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Gesundheit und Fürsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen