Promotion - Analyse und Berechnung komfortabler Motorrad-Fahrstrategien für zukünftige Rider Assistance Systeme
Aufgaben
- Während Ihrer Promotion forschen, testen und gestalten Sie kreativ zukünftige Systeme der Fahrerassistenz im Motorrad mit.
- Sie schätzen eine komfortable und sichere Fahrtrajektorie (Geschwindigkeit, Neigungswinkel, Beschleunigungsverlauf, ...) basierend auf Kartendaten (Straßenverlauf, Steigung, ...).
- Zudem nutzen Sie einen AI datengetriebenen Ansatz basierend auf Geodaten von Map-Servern (Here, Open Street Map, ...), verwenden empirische Fahrdaten zum Training sowie verifizieren die Modelle.
- Zudem leiten Sie Erkenntnisse aus den trainierten ML Modellen ab. Die Themen hierzu sind: Welche Features und in welchen Situationen funktioniert die Prädiktion? In welchen Situationen bestehen Einschränkungen?
- Nicht zuletzt definieren Sie einen geeigneten und repräsentativen Referenzdatensatz für das Training unter Berücksichtigung verschiedener Fahrertypen (Komfortabel, Sportlich, ...).
Profil - Ausbildung: sehr guter Universitätsabschluss in Informatik oder Mathematik
- Erfahrungen und Know-how: gute Kenntnisse in AI Methoden (Deep Learning via CNN, LSTM sowie klassische Methoden, z.B. Bayes, Random Forest, SVM)
- Qualifikation: Motorradführerschein
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: um Ihre Arbeit bestmöglich umzusetzen nutzen Sie Literaturrecherchen; Dank Ihrer bisherigen Erfahrungen fällt es Ihnen leicht sauber Problemdefinitionen zu formulieren; Sie führen gerne Analysen durch und beschreiben klar die Ergebnisse; Ihnen fällt die Herleitung und Verwendung objektiver Metriken leicht, zudem arbeiten Sie gerne im Team, tauschen sich mit Kolleginnen bzw. Kollegen aus und bringen Ihre Ideen ein
- Begeisterung: Spaß am Fahren
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch
- Ausbildung: sehr guter Universitätsabschluss in Informatik oder Mathematik
- Erfahrungen und Know-how: gute Kenntnisse in AI Methoden (Deep Learning via CNN, LSTM sowie klassische Methoden, z.B. Bayes, Random Forest, SVM)
- Qualifikation: Motorradführerschein
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: um Ihre Arbeit bestmöglich umzusetzen nutzen Sie Literaturrecherchen; Dank Ihrer bisherigen Erfahrungen fällt es Ihnen leicht sauber Problemdefinitionen zu formulieren; Sie führen gerne Analysen durch und beschreiben klar die Ergebnisse; Ihnen fällt die Herleitung und Verwendung objektiver Metriken leicht, zudem arbeiten Sie gerne im Team, tauschen sich mit Kolleginnen bzw. Kollegen aus und bringen Ihre Ideen ein
- Begeisterung: Spaß am Fahren
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch
Kontakt & Wissenswertes
Informationen - Zweiräder und Powersports
https://www.bosch-ai.com
www.bosch.com/research
Das endgültige Promotionsthema ist abhängig von Ihrer Universität.
Start: ab Mai 2025
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Sarah Schneck (Personalabteilung)
+49(9352)18-8527
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Joachim Börger (Fachabteilung)
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.
Willkommen in Renningen
Unser Forschungscampus in Renningen bildet den internationalen Knotenpunkt unserer Bereiche Forschung und Vorausentwicklung, Cross-Domain Computing Solutions und Bosch Center for Artificial Intelligence.
Mitarbeiter aus aller Welt arbeiten daran, Antworten auf die Fragen von Übermorgen zu finden. Damit sich die Ideen unserer Forscher optimal entfalten können, ist der Campus ein Netz der kurzen Wege zwischen Kommunikation und Inspiration, an dem der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.
Wollen auch Sie die Zukunft gestalten? Wir freuen uns auf Ihre Neugier und Innovationsfreude.
Unsere Standort-Vorteile
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Gesundheit und Fürsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen