Zum Hauptinhalt springen
Bosch Karriereportal

Promotion - Charakterisierung und Modellierung des thermomechanischen Verhaltens von Kunststoffrezyklaten

Bosch Standorte
Renningen
Arbeitsbereiche
Forschung, Voraus und Technologieentwicklung
Einstieg als
Absolvent*in
Startdatum
Nach Vereinbarung
Arbeitszeit
Vollzeit
Rechtseinheit
Robert Bosch GmbH
Simulation
Simulation
Modellierung

Aufgaben

  • Als Doktorand:in führen Sie eine wissenschaftliche Forschungsarbeit (Promotion) auf dem Gebiet der Charakterisierung und Modellierung von kurzfaserverstärkten Kunststoffenrezyklaten für die Anwendung in Komponenten unter thermomechanischer Belastung durch.
  • Sie betrachten dabei die gesamte Prozesskette zur Herstellung entsprechender Kunststoffkomponenten im Spritzguss und deren virtuelle Abbildung in der Simulation.
  • Im Rahmen der Arbeit untersuchen Sie die Deformations- sowie Versagensmechanismen unter thermomechanischer Belastung und übertragen diese Erkenntnisse in kontinuumsmechanischen Modellen zur simulativen Abbildung.
  • Ihr Ziel ist es, zukünftig den Einsatz von kurzglasfaserverstärkten Rezyklaten durch mechanismenbasierte Simulationsansätze zu befähigen.

Profil

  • Ausbildung: Hochschulabschluss (Master/Diplom) im Bereich Ingenieurswissenschaften, Materialwissenschaften, angewandter Mathematik oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Know-how: fundierte Kenntnisse im Bereich der angewandten Mechanik sowie in der FE-Simulation; Grundlagenwissen im Bereich der Kunststofftechnik und Kunststoffprüfung
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie arbeiten sehr gerne im Team; bei der Verfolgung Ihrer Ziele zeichnen Sie sich durch eine hohe Selbstständigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement aus
  • Begeisterung: Spaß am experimentellen Arbeiten
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch

Kontakt & Wissenswertes

https://www.bosch-ai.com
www.bosch.com/research

Die finale Vergabe des Promotionsthemas obliegt Ihrer Hochschule als zentrale Anlaufstelle für Ihre Promotion.

Start: nach Absprache

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Sarah Schneck (Personalabteilung)
+49(9352)18-8527

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Jan-Martin Kaiser (Fachabteilung)
+49(711)811-12270

Einblicke in unsere Arbeitswelt

YouTube

Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.

Willkommen in Renningen

Unser Forschungscampus in Renningen bildet den internationalen Knotenpunkt unserer Bereiche Forschung und Vorausentwicklung, Cross-Domain Computing Solutions und Bosch Center for Artificial Intelligence.

Mitarbeiter aus aller Welt arbeiten daran, Antworten auf die Fragen von Übermorgen zu finden. Damit sich die Ideen unserer Forscher optimal entfalten können, ist der Campus ein Netz der kurzen Wege zwischen Kommunikation und Inspiration, an dem der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.

Wollen auch Sie die Zukunft gestalten? Wir freuen uns auf Ihre Neugier und Innovationsfreude.

Unsere Standort-Vorteile

Flexibles und mobiles Arbeiten

Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage

Freiräume für kreatives Arbeiten

Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm

Kostenfreie Parkmöglichkeiten

Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten

Gesundheit und Fürsorge

Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch

Vergünstigungen für Mitarbeiter

Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen

Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten

Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort

Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen

YouTube

Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.

Willkommen bei Bosch

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Weitere Stellenangebote

Unsere nächsten Events

Hast du technische Fragen zu unserer Jobbörse?

Wir freuen uns auf deine Frage.

Telefon

Hast du Fragen zum Bewerben bei Bosch?

Dein neuer Job ist nur ein paar Klicks entfernt.

Du hast das passende Job-Angebot gefunden? Perfekt! Wir zeigen dir, wie es jetzt weitergeht.