Expert Full Stack Software Developer (w/m/div.)
Aufgaben
- Als Expert Full Stack Software Developer (w/m/div.) übernehmen Sie die Verantwortung für Konzeption, Design und Implementierung innovativer, skalierbarer Softwaresysteme für die Halbleiterfabrik der Zukunft.
- Sie verantworten die Auswahl und Implementierung neuer sowie die Optimierung bestehender Softwarekomponenten. Ihre Programmierung validieren Sie durch strukturierte Tests.
- Sie führen Code-Reviews durch und stellen sicher, dass Best Practices in Bezug auf Code-Qualität, Performance und Sicherheit eingehalten werden. Sie analysieren und optimieren bestehende Software-Architekturen und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung bei.
- Sie arbeiten agil in diversen Softwareentwicklungsprojekten in einem Team mit internen und externen Servicepartnern. Um Anforderungen zu verstehen und umsetzbare Lösungen zu entwickeln, arbeiten Sie zudem eng mit den Product Ownern und anderen Stakeholdern zusammen.
- Aspekte wie Wirtschaftlichkeit, Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation stellen Sie sicher und gewährleisten das kontinuierliche und fehlerfreie Betreiben der Softwarekomponenten sowie der Schnittstellen.
Profil - Ausbildung: erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium im Bereich Informatik, Mathematik oder vergleichbarer Fachrichtung
- Erfahrungen und Know-how: langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, fundierte Berufserfahrung in der Entwicklung von komplexen Unternehmenssystemen sowie sehr gute Kenntnisse in Java und Kotlin, Erfahrung mit Cloud- und/ oder DevOps- Technologieren sowie Kenntnisse in Software Architektur von Vorteil
- Persönlichkeit: motiviert, teamfähig, kommunikationsstark
- Arbeitsweise: sehr gutes Organisations- und Problemlösungsvermögen sowie
ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein - Begeisterung: Komplexität beherrschbar machen durch Einsatz von modernen Software-Architekturen sowie neuen Technologien und Entwicklungen.
- Sprachen: gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
- Ausbildung: erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium im Bereich Informatik, Mathematik oder vergleichbarer Fachrichtung
- Erfahrungen und Know-how: langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, fundierte Berufserfahrung in der Entwicklung von komplexen Unternehmenssystemen sowie sehr gute Kenntnisse in Java und Kotlin, Erfahrung mit Cloud- und/ oder DevOps- Technologieren sowie Kenntnisse in Software Architektur von Vorteil
- Persönlichkeit: motiviert, teamfähig, kommunikationsstark
- Arbeitsweise: sehr gutes Organisations- und Problemlösungsvermögen sowie
ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein - Begeisterung: Komplexität beherrschbar machen durch Einsatz von modernen Software-Architekturen sowie neuen Technologien und Entwicklungen.
- Sprachen: gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
Kontakt & Wissenswertes
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Bianca Opitz (Personalabteilung)
+49 351 8547 2121
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Marcin Mosinski (Fachabteilung)
+49 351 8547 3503
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.
Willkommen in Dresden
In Dresden, der Landeshauptstadt von Sachsen, befindet sich das im Jahr 2021 eröffnete Halbleiterwerk von Bosch. Hier haben der Geschäftsbereich Mobility Electronics sowie die Tochtergesellschaften Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH und die Bosch Sensortec GmbH ihr Zuhause.
Gefertigt werden in der Dresdner Halbleiterfabrik ASICs (anwendungs-spezifische integrierte Schaltungen), Leistungshalbleiter für Fahrzeuge und Industrieanwendungen sowie perspektivisch MEMS-Sensoren auf 300-Millimeter Wafern. Die entstandenen Halbleiterchips und Sensoren finden in vielen elektronischen Systemen Anwendung, insbesondere in Mobilitätsanwendungen wie Airbag-, ESP- und Bremssystemen sowie in der Motor- und Lenksteuerung.
Unsere Standort-Vorteile
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz