Projektplaner (m/w/div.) für Sicherheitslösungen in Bundesbehörden
Aufgaben
- Sie erstellen selbstständig Planungen, Projektierungen und Lösungskonzepte für Bundesbehörden in der Sicherheits- und Gebäudetechnik. Sie erstellen Lasten- und Pflichtenhefte inkl. Abstimmung mit Kunden und Lieferanten.
- Sie bearbeiten Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen und erstellen Angebote. Das Prüfen der Ausschreibungsunterlagen auf technische und wirtschaftliche Realisierbarkeit gehört dabei unter Beachtung der gesetzlichen und normativen Vorgaben ebenso zu Ihren Aufgaben.
- Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit dem Key Account Manager und den Realisierungsverantwortlichen, dem zuständigen internen Einkauf und dem Kontraktmanager zusammen.
- Sie koordinieren regelmäßige Kommunikationen mit dem Auftraggeber und Nutzern der sicherheitstechnischen Einrichtungen zur Sicherstellung einer nachhaltigen Kundenzufriedenheit.
Profil - Ausbildung: abgeschlossene fachbezogene mindestens 2-jährige Fachschulausbildung (Meister, Techniker, Betriebswirt) oder abgeschlossene fachspezifische mindestens 3-jährige Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. Erfahrung
- Erfahrungen und Know-How: fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang der sicherheitstechnischen Gewerke wie Brand- und Einbruchmeldetechnik, Zutrittskontrollsystemen, sowie Netzwerktechnik. Die Anwendung der Normen und Richtlinien, insbesondere der DIN VDE 0800, 0833 I-IV sowie der DIN 14675 und EN54, sicherer Umgang mit MS-Office und CAD-Zeichenprogrammen sind Voraussetzung. Kenntnisse im Bereich des Vergaberechts (z.B. VOB/A) und der Gebäudeautomation sind wünschenswert.
- Persönlichkeit: eigeninitiativ, selbstständig, teamfähig
- Arbeitsweise: Problemlösungsorientierung, Organisationsgeschick, Kundenorientierung und Kommunikationsstärke.
- Qualifikation: Führerschein Klasse B
- Begeisterung: Reisebereitschaft (bundesweit)
- Ausbildung: abgeschlossene fachbezogene mindestens 2-jährige Fachschulausbildung (Meister, Techniker, Betriebswirt) oder abgeschlossene fachspezifische mindestens 3-jährige Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. Erfahrung
- Erfahrungen und Know-How: fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang der sicherheitstechnischen Gewerke wie Brand- und Einbruchmeldetechnik, Zutrittskontrollsystemen, sowie Netzwerktechnik. Die Anwendung der Normen und Richtlinien, insbesondere der DIN VDE 0800, 0833 I-IV sowie der DIN 14675 und EN54, sicherer Umgang mit MS-Office und CAD-Zeichenprogrammen sind Voraussetzung. Kenntnisse im Bereich des Vergaberechts (z.B. VOB/A) und der Gebäudeautomation sind wünschenswert.
- Persönlichkeit: eigeninitiativ, selbstständig, teamfähig
- Arbeitsweise: Problemlösungsorientierung, Organisationsgeschick, Kundenorientierung und Kommunikationsstärke.
- Qualifikation: Führerschein Klasse B
- Begeisterung: Reisebereitschaft (bundesweit)
Kontakt & Wissenswertes
Willkommen bei Bosch Energy and Building Solutions
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir bieten Fachkräften deutschlandweit verantwortungsvolle und vielfältige Angebote. Als Berater, Errichter und Dienstleister entwickeln und realisieren wir auf Basis modernster Technologien vernetzte Lösungen in der Gebäudesicherheit, Gebäudeautomation und Energieeffizienz. Täglich setzt sich unser Team von über 3.600 Mitarbeitenden an mehr als 50 Standorten in Deutschland mit Leidenschaft, Engagement und Fachkompetenz dafür ein, unsere Kunden zufrieden zu stellen und Gebäudelösungen für ein besseres Leben zu schaffen.
Dieses Stellenangebot gehört vertraglich zur Bosch Sicherheitssysteme GmbH.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Stefan Wodrich (Personalabteilung)
+49(30)42107-160
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Felix Hentsch (Fachabteilung)
+49(89)6290-1146
Willkommen in Berlin-Prenzlauer Berg
An unserem Standort Berlin-Prenzlauer Berg arbeiten etwa 150 Mitarbeitende für den Geschäftsbereich Bosch Building Technologies. Zum einen für den Bereich Bosch Security and Safety Systems an Produkten und Systemen für Sicherheit und Kommunikation für unsere Kunden weltweit. Zum anderen für den Bereich Bosch Energy and Building Solutions Deutschland an integrierten und vernetzten Gesamtlösungen auf Basis modernster Technologien als Berater, Errichter und Dienstleister.
Unsere Standort-Vorteile
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz