Praktikum - Industrialisierung / Fertigung Elektrolyseur H2
Aufgaben
- Du erlebst die Erzeugung von Wasserstoff als Energieträger der Zukunft und gestaltest mit uns gemeinsam den Neuanlauf des Elektrolyseur Stack
Du unterstützt bei der Einführung und Optimierung von Fertigungsverfahren und bewertest Prozesse im Wertstrom
Du bist in Kontakt mit unterschiedlichen Fachabteilungen und Ansprechpartnern, kommunizierst mit Werkstätten und erweiterst dein Netzwerk im Rahmen unserer interdisziplinären Simultaneous Engineering Teams
Du analysiert Messdaten und leitest mit uns gemeinsam Maßnahmen ab. Beim Stacking der Elektrolyseure bist du live dabei
Beginn: nach Absprache, ab Juni 2025
Dauer: mind. 5 Monate
Profil - Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau, Fertigungstechnik, Materialwissenschaften oder vergleichbar
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Eigeninitiative und hohes Maß an Selbstständigkeit, ausgeprägte Teamfähigkeit, gute Auffassungsgabe und Kommunikationsstärke
- Erfahrungen und Know-how: Grundkenntnisse in Fertigungstechnik und erste industrielle Erfahrungen sind von Vorteil, ein sicherer Umgang mit MS-Office wird vorausgesetzt
- Begeisterung: hohe Affinität zu Technik und Freude daran, ein aktiver Teil der Transformation zu sein
- Sprache: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Aktuell bieten wir ausschließlich Pflichtpraktika gemäß Studienordnung an. Bitte füge Deiner Bewerbung Deinen Lebenslauf, Dein Motivationsschreiben, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Deine Praktikumsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis (Aufenthaltstitel, Zusatzblatt zum Aufenthaltstitel) bei.
- Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau, Fertigungstechnik, Materialwissenschaften oder vergleichbar
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Eigeninitiative und hohes Maß an Selbstständigkeit, ausgeprägte Teamfähigkeit, gute Auffassungsgabe und Kommunikationsstärke
- Erfahrungen und Know-how: Grundkenntnisse in Fertigungstechnik und erste industrielle Erfahrungen sind von Vorteil, ein sicherer Umgang mit MS-Office wird vorausgesetzt
- Begeisterung: hohe Affinität zu Technik und Freude daran, ein aktiver Teil der Transformation zu sein
- Sprache: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Aktuell bieten wir ausschließlich Pflichtpraktika gemäß Studienordnung an. Bitte füge Deiner Bewerbung Deinen Lebenslauf, Dein Motivationsschreiben, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Deine Praktikumsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis (Aufenthaltstitel, Zusatzblatt zum Aufenthaltstitel) bei.
Kontakt & Wissenswertes
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch Momente.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Bewerbermanagementteam
+49 951 181 3435
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Thomas Baumgärtel (Fachabteilung)
Mail: thomas.baumgaertel@de.bosch.com
Willkommen in Bamberg
In Bamberg setzen wir als Leitwerk im internationalen Fertigungsverbund bei der Herstellung von Common-Rail-Injektoren und Düsen die Maßstäbe für moderne Dieseltechnologie.
Unsere Standort-Vorteile
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz
Natur- und Erholungsmöglichkeiten
Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Gesundheit und Fürsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch