Process & Maintenance Engineer (Techniker) Automation (w/m/div.)
Aufgaben
- Im vollkontinuierlichen Schichtsystem stellen Sie gemeinsam mit dem Team die Produktionsverfügbarkeit sowie die fachgerechte und qualitative Durchführung von Wartungsmaßnahmen der Anlagen im Bereich der Automation (Transportsystem inkl. Sorter, FOUPCleaner, Stocker, Reticle-Stocker, Marker) sicher.
- Bei Anlagenfehlern beurteilen Sie den Fertigungszustand der Wafer und bergen die Wafer mit entsprechender Nachbearbeitung und Dokumentation. Sie überwachen die Wafer in Process (WIP) und stellen die zeitgerechte Bearbeitung von Holdmaterial sicher.
- Sie führen selbständig Qualifikationen anhand vorgegebener Qualifikationsanweisungen durch und nutzen dafür Methoden der statistischen Prozesskontrolle (SPC, FDC).
- In der Produktion stellen Sie die korrekten Rüstzustände sicher, überwachen kontinuierlich das Holdmaterial und bearbeiten dieses nach OCAP.
- In der Wartung und Instandhaltung führen Sie geplante und ungeplante Wartungen unter Einhaltung von sicherheitsrelevanten Vorgaben und Arbeitsanweisungen durch. Sie betreiben die Fehlersuche und -behebung an elektrischen, elektronischen und mechanischen Systemen anhand von Reaktionsplänen gemeinsam mit Ihrem internen Team sowie nach Abstimmung auch mit externen Servicepartnern.
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Hantierungsanweisungen für Instandhaltungsmaßnahmen und den dazugehörigen Checklisten.
Profil - Ausbildung: erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung als Elektriker, Mechatroniker oder Mechaniker, idealerweise ergänzt durch Berufserfahrung in der Halbleiterindustrie oder ein Technikerstudium / einen Meisterabschluss
- Erfahrungen und Know-how: erste Berufserfahrung in vergleichbarer Position, spezifische Kenntnisse für Halbleiterprozesse in einem Fertigungsbereich auf Anlagen mindestens eines Herstellers; sehr gute Methodenkenntnisse im Bereich Prozesskontrolle
- Persönlichkeit: teamfähig, flexibel, motiviert, belastbar und verantwortungsvoll
- Arbeitsweise: selbständig, eigenverantwortlich, engagiert, lösungsorientiert und zuverlässig. Arbeiten in der Höhe des Transportsystems (bis zu 5m) sind Sie gewohnt
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausbildung: erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung als Elektriker, Mechatroniker oder Mechaniker, idealerweise ergänzt durch Berufserfahrung in der Halbleiterindustrie oder ein Technikerstudium / einen Meisterabschluss
- Erfahrungen und Know-how: erste Berufserfahrung in vergleichbarer Position, spezifische Kenntnisse für Halbleiterprozesse in einem Fertigungsbereich auf Anlagen mindestens eines Herstellers; sehr gute Methodenkenntnisse im Bereich Prozesskontrolle
- Persönlichkeit: teamfähig, flexibel, motiviert, belastbar und verantwortungsvoll
- Arbeitsweise: selbständig, eigenverantwortlich, engagiert, lösungsorientiert und zuverlässig. Arbeiten in der Höhe des Transportsystems (bis zu 5m) sind Sie gewohnt
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kontakt & Wissenswertes
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.
Willkommen in Dresden
In Dresden, der Landeshauptstadt von Sachsen, befindet sich das im Jahr 2021 eröffnete Halbleiterwerk von Bosch. Hier haben der Geschäftsbereich Mobility Electronics sowie die Tochtergesellschaften Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH und die Bosch Sensortec GmbH ihr Zuhause.
Gefertigt werden in der Dresdner Halbleiterfabrik ASICs (anwendungs-spezifische integrierte Schaltungen), Leistungshalbleiter für Fahrzeuge und Industrieanwendungen sowie perspektivisch MEMS-Sensoren auf 300-Millimeter Wafern. Die entstandenen Halbleiterchips und Sensoren finden in vielen elektronischen Systemen Anwendung, insbesondere in Mobilitätsanwendungen wie Airbag-, ESP- und Bremssystemen sowie in der Motor- und Lenksteuerung.
Unsere Standort-Vorteile
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz