Pflichtpraktikum im Bereich Training, E-Learning und Soziale Lernplattformen
Aufgaben
- Sie verstehen es, Wissen didaktisch wertvoll zu vermitteln, Ihre kreativen Ideen in Form von digitalen Medien umzusetzen und unsere Logistik-Fachtrainerinnen und Logistik-Fachtrainer regelmäßig aus der Reserve zu locken.
- Frei nach dem Motto: „Your ideas are as good as ours!“ bringen Sie neue Impulse ein und beraten unsere Fachexpertinnen und Fachexperten bei der Entwicklung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen. Dabei spielen neue Methoden der Wissensvermittlung und digitale Formate wie z.B. Videos und Web-Seminare eine große Rolle. Doch nicht nur das: Sie konzipieren diese Trainingsmaßnahmen gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus der Logistik auf Augenhöhe.
- Bei der Durchführung der Veranstaltungen, wie beispielsweise Web-Seminaren, sind Sie live und aktiv dabei.
- Darüber hinaus unterstützen Sie uns bei der Planung, Organisation und Verwaltung der Veranstaltungen.
- Nicht zuletzt gestalten Sie Schulungsunterlagen, Moderationspläne und Storybooks für Qualifizierungsmaßnahmen. Zudem übernehmen Sie das User- und Content-Management unserer internen sozialen Plattformen auf „IBM Connections“ und „Learning Space“.
Profil - Ausbildung: Studium im Bereich Erwachsenenbildung, Wirtschafts-, Berufspädagogik, Medien-, Bildungsmanagement, Lern-, Trainingspsychologie, Medienkommunikation, -informatik oder vergleichbar mit fortgeschrittenem Studienverlauf
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint, sowie mit verschiedenen digitalen und sozialen Medien; erste Erfahrungen in der grafischen Darstellung von Sachverhalten und Gestaltungskenntnisse (z.B. Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Adobe Premiere Pro); idealerweise Erfahrungen mit Digitalfotografie, Videoaufnahmetechnik und -nachbearbeitung
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind eine kreative und professionell-empathische Person, die überzeugungsfähig sowie initiativ vorgeht.
- Begeisterung: Freude daran, unterschiedliche Kolleginnen und Kollegen von neuen E-Learning-Methoden und Trainingsformaten zu überzeugen
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch
- Ausbildung: Studium im Bereich Erwachsenenbildung, Wirtschafts-, Berufspädagogik, Medien-, Bildungsmanagement, Lern-, Trainingspsychologie, Medienkommunikation, -informatik oder vergleichbar mit fortgeschrittenem Studienverlauf
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint, sowie mit verschiedenen digitalen und sozialen Medien; erste Erfahrungen in der grafischen Darstellung von Sachverhalten und Gestaltungskenntnisse (z.B. Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Adobe Premiere Pro); idealerweise Erfahrungen mit Digitalfotografie, Videoaufnahmetechnik und -nachbearbeitung
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind eine kreative und professionell-empathische Person, die überzeugungsfähig sowie initiativ vorgeht.
- Begeisterung: Freude daran, unterschiedliche Kolleginnen und Kollegen von neuen E-Learning-Methoden und Trainingsformaten zu überzeugen
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch
Kontakt & Wissenswertes
Beginn: nach Absprache
Dauer: 3 - 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung, Arbeitszeugnisse oder Beschreibung früherer oder aktueller relevanter Tätigkeiten, gerne auch aus dem Bereich Hobby und Freizeit sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Alexander Schömig (Fachabteilung)
+49 9352 18 1703
Weitere Informationen zu uns finden Sie auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise Instagram.
Move with us. Win together.
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.
Willkommen in Lohr am Main
Die Zentralbereiche in Lohr am Main entwickeln und unterstützen die mittel- und langfristige Strategie des Unternehmens und fördern damit ein nachhaltig wertsteigerndes Wachstum.
Unsere Standort-Vorteile
Urbane Umgebung
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz
Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Gesundheit und Fürsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen