PreMaster Programm - Marketing & Kommunikation im Digital Office und des Businessportfolios der Bosch Forschung
Aufgaben
- Zu Deinen Aufgaben gehört die Mitarbeit bei der Marketing- & Kommunikationsgestaltung des Digital Office und des Businessportfolios der Bosch Forschung: Du konzipierst Marketing- und Kommunikationskonzepte, setzt diese um und bewertest deren Erfolg.
- Als unser Teammitglied bist Du mit für die Umsetzung der Marketing- & Kommunikationsstrategie für unsere Zielgruppen zuständig. Dies beinhaltet unter anderem die zielgruppengerechte Aufbereitung von Inhalten, Harmonisierung der vorliegenden und erstellten Unterlagen und deren Ausspielung.
- Neben der Aufbereitung komplexer Inhalte in einfache und verständliche Unterlagen & Infografiken bist Du zudem für unsere internen Kommunikationskanäle mitverantwortlich. Du pflegst und gestaltest hierbei die Inhalte inklusive der eigenständigen Recherche und Redaktion von Texten für die interne Kommunikation.
Profil - Persönlichkeit: Du bist ein Teamplayer! Deine Neugierde und Freude am Gestalten & an neuen Herausforderungen zeichnen Dich aus.
- Arbeitsweise: Du bist innovativ, strukturiert und arbeitest selbständig. Du bringst Kreativität und Kommunikationsstärke mit.
- Erfahrungen und Know-How: Sehr gute MS Office Kenntnisse setzen wir voraus. Du bringst bereits erste Erfahrungen in den Bereichen Marketing, Kommunikation und idealerweise User Experience mit.
- Sprachen: Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausbildung: Du befindest Dich am Ende eines Bachelor-Studiengangs im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder Kommunikationswissenschaften.
- Persönlichkeit: Du bist ein Teamplayer! Deine Neugierde und Freude am Gestalten & an neuen Herausforderungen zeichnen Dich aus.
- Arbeitsweise: Du bist innovativ, strukturiert und arbeitest selbständig. Du bringst Kreativität und Kommunikationsstärke mit.
- Erfahrungen und Know-How: Sehr gute MS Office Kenntnisse setzen wir voraus. Du bringst bereits erste Erfahrungen in den Bereichen Marketing, Kommunikation und idealerweise User Experience mit.
- Sprachen: Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausbildung: Du befindest Dich am Ende eines Bachelor-Studiengangs im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder Kommunikationswissenschaften.
Kontakt & Wissenswertes
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Beginn: Ab 01.10.2025 möglich. Nach 12 Monaten beginnt dann das Masterstudium. Neugierig geworden? Dann findest Du weitere Informationen zum PreMaster Programm unter www.bosch.de/karriere
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Angelika Illeson (Personalabteilung)
Tel.: +49(711)811-12194
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Florian Wahl (Fachabteilung)
Tel. +49 711 811-56839
Willkommen in Renningen
Unser Forschungscampus in Renningen bildet den internationalen Knotenpunkt unserer Bereiche Forschung und Vorausentwicklung, Cross-Domain Computing Solutions und Bosch Center for Artificial Intelligence.
Mitarbeiter aus aller Welt arbeiten daran, Antworten auf die Fragen von Übermorgen zu finden. Damit sich die Ideen unserer Forscher optimal entfalten können, ist der Campus ein Netz der kurzen Wege zwischen Kommunikation und Inspiration, an dem der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.
Wollen auch Sie die Zukunft gestalten? Wir freuen uns auf Ihre Neugier und Innovationsfreude.
Unsere Standort-Vorteile
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Gesundheit und Fürsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen