Praktikum KI-gestützte Entwicklung individueller Softwarelösungen zur Testautomatisierung und Durchführung von Tests im Elektroniklabor
Aufgaben
In unserem dynamischen und motivierten Team entwickeln wir Softwarelösungen für moderne Bremssysteme in der Fahrzeugtechnik sowie Softwarekomponenten für internationale Kundenprojekte. Wir stellen sicher, dass diese als flexible, erweiterbare Kernlösungen effizient und termingerecht geliefert werden. Durch den Einsatz agiler Methoden steuern wir die Softwareentwicklung, um Qualität und Effizienz kontinuierlich zu steigern.
- Während deines Praktikums im Bereich Softwareentwicklung und Automatisierung wirkst du aktiv bei der Entwicklung und Implementierung von Automatisierungsansätzen sowie der Auswertung von Messdaten und der Testautomatisierung mit.
- Dein Fokus liegt auf der Mitarbeit und Unterstützung bei der Erstellung von Skripten, die dazu beitragen, die Softwarequalität zu steigern und eine effiziente Auswertung der Messdaten zu ermöglichen.
- Zusätzlich zur Zusammenarbeit mit deiner Betreuerin oder deinem Betreuer kooperierst du eng mit dem Plattform-Entwicklungsteam, um die Analyse und Optimierung bestehender Prozesse und Werkzeuge zu unterstützen.
- Nicht zuletzt hast du in einem innovativen und dynamischen Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten im Bereich der Fahrzeugtechnologie die Möglichkeit, dein Wissen und deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung weiter auszubauen. Die Kolleginnen und Kollegen helfen dir bei deiner Weiterentwicklung, und du hast die Chance, einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Softwarequalität und der Effizienz der Plattformentwicklung zu leisten.
Profil - Ausbildung: Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: bereits erste praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung, in der Programmierung (eigene Projekte, Projekte an der Hochschule/Universität oder in einem Unternehmen) sowie mit Programmiersprachen (z.B. Python, MATLAB, C++ oder ähnlich)
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: du arbeitest strukturiert und sorgfältig, gehst ordentlich und selbstständig vor und bringst Teamgeist sowie eine schnelle Auffassungsgabe mit; du legst Wert auf Qualität in deiner Arbeit und bist bereit, zusätzliche Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse den Standards entsprechen
- Arbeitsalltag: flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, die Werkstudententätigkeit mit dem Studium zu vereinbaren
- Begeisterung: Interesse an Automatisierung, Datenanalyse und der Entwicklung von Softwarelösungen für komplexe Systeme
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch
- Ausbildung: Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: bereits erste praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung, in der Programmierung (eigene Projekte, Projekte an der Hochschule/Universität oder in einem Unternehmen) sowie mit Programmiersprachen (z.B. Python, MATLAB, C++ oder ähnlich)
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: du arbeitest strukturiert und sorgfältig, gehst ordentlich und selbstständig vor und bringst Teamgeist sowie eine schnelle Auffassungsgabe mit; du legst Wert auf Qualität in deiner Arbeit und bist bereit, zusätzliche Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse den Standards entsprechen
- Arbeitsalltag: flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, die Werkstudententätigkeit mit dem Studium zu vereinbaren
- Begeisterung: Interesse an Automatisierung, Datenanalyse und der Entwicklung von Softwarelösungen für komplexe Systeme
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch
Kontakt & Wissenswertes
Beginn: nach Absprache
Dauer: 12 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Florian Thinschmidt (Fachabteilung)
+49 152 061 74026
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.
Willkommen in Abstatt bei Stuttgart
Abstatt ist ein moderner Entwicklungsstandort der Bosch-Gruppe. Rund 6 000 Mitarbeiter aus 51 Nationen arbeiten in den Geschäftsbereichen Chassis Systems Control und Cross-Domain Computing Solutions sowie der Bosch Engineering GmbH, einer 100%igen Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH.
Unsere Standort-Vorteile
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Natur- und Erholungsmöglichkeiten
Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Gesundheit und Fürsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch