Zum Hauptinhalt springen
Bosch Karriereportal

Expert Solution Architecture & Requirements Engineering (w/m/div.)

Bosch Standorte
Dresden
Arbeitsbereiche
Fertigung
Einstieg als
Berufserfahrene*r
Startdatum
Nach Vereinbarung
Arbeitszeit
Vollzeit
Rechtseinheit
Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH
Halbleiter
Dresden
Wafer
SiliconSaxony
SEMICONDUCTORFORTHEFUTURE

Aufgaben

  • Als Expert Solution Architect und Requirements Engineering (w/m/div.) arbeiten Sie im engen Austausch mit unseren internen Kunden, verschiedenen beteiligten Entwicklungsteams sowie anderen Architekten, um optimale Lösungen zu identifizieren und deren Umsetzung voranzutreiben.
  • Ihr Fokus ist die Automatisierung der Fertigungssteuerung im Zusammenspiel von Manufacturing Execution System (MES), Anlagenanbindung (Equipment Integration) und Steuerungsregeln (in APF). Dabei achten Sie auch auf die saubere Integration der Lösung innerhalb des Computer Integrated Manufacturing Systems (CIM) und Factory Information and Control Systems (FICS).
  • Hierzu erfassen Sie die Bedarfe unserer internen Kunden und überführen diese in technische Anforderungen in Form von Pflichtenheften. Sie diskutieren auch den Nutzen der gewünschten Lösungen und leiten Prioritäten für die Entwicklungs-Roadmap ab.
  • Sie entwerfen und dokumentieren Gesamtlösungen in engem Austausch mit den Experten aus den Entwicklungs- sowie Applikationsteams und koordinieren die technische Abstimmung.
  • Zur Verifikation der Designs vorab planen und führen Sie ggf. Simulationstests durch, treiben Entscheidungsvorlagen für alternative Optionen voran und dokumentieren getroffene Designentscheidungen.
  • Aus den Anforderungen leiten Sie Akzeptanztests für die Evaluierung der fertigen Lösungen ab.
  • Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung von technischen Prozessen sowie Businessprozessen in diesem Umfeld.

Profil

Ausbildung: Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium oder einen vergleichbaren Hintergrund
Erfahrungen: langjährige Erfahrung in der Anforderungsanalyse und bei Lösungsdesign im Softwareumfeld sind unerlässlich. Ein hohes Interesse an komplexen Fertigungszusammenhängen und Eigeninitiative zur tiefen Einarbeitung in technische Themen sind zwingend erforderlich. Erweiterte Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen (C#, Java, Python) und fachliche Expertise in einer modernen CIM-Systemlandschaft werden benötigt. Fortgeschrittene Kenntnisse in der Halbleiterfertigung sind von großem Vorteil
Persönlichkeit: Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Flexibilität und einer analytischen Vorgehensweise aus; Sie kommunizieren gern und arbeiten stets selbstständig, zuverlässig sowie ergebnis- und qualitätsorientiert. Der enge Austausch mit Kunden, Experten und anderen Stakeholdern macht Ihnen Spaß
Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Kontakt & Wissenswertes

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Bianca Optiz (Personalabteilung)
+49 351 8547-2121

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Sven Dose (Fachabteilung)
+49 351 8547-2116

Einblicke in unsere Arbeitswelt

YouTube

Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.

Willkommen in Dresden

In Dresden, der Landeshauptstadt von Sachsen, befindet sich das im Jahr 2021 eröffnete Halbleiterwerk von Bosch. Hier haben der Geschäftsbereich Mobility Electronics sowie die Tochtergesellschaften Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH und die Bosch Sensortec GmbH ihr Zuhause.

Gefertigt werden in der Dresdner Halbleiterfabrik ASICs (anwendungs-spezifische integrierte Schaltungen), Leistungshalbleiter für Fahrzeuge und Industrieanwendungen sowie perspektivisch MEMS-Sensoren auf 300-Millimeter Wafern. Die entstandenen Halbleiterchips und Sensoren finden in vielen elektronischen Systemen Anwendung, insbesondere in Mobilitätsanwendungen wie Airbag-, ESP- und Bremssystemen sowie in der Motor- und Lenksteuerung.

Unsere Standort-Vorteile

Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort

Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen

Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten

Vergünstigungen für Mitarbeiter

Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen

Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote

Flexibles und mobiles Arbeiten

Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage

Freiräume für kreatives Arbeiten

Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm

Kostenfreie Parkmöglichkeiten

Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten

Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz

Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen

YouTube

Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.

Willkommen bei Bosch

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Weitere Stellenangebote

Unsere nächsten Events

Hast du technische Fragen zu unserer Jobbörse?

Wir freuen uns auf deine Frage.

Telefon

Hast du Fragen zum Bewerben bei Bosch?

Dein neuer Job ist nur ein paar Klicks entfernt.

Du hast das passende Job-Angebot gefunden? Perfekt! Wir zeigen dir, wie es jetzt weitergeht.