PreMaster Programm - Digitaler Einkauf & Projektmanagement
Aufgaben
- Als Teil deines PreMaster Programms gestaltest du die Zukunft der Automobilindustrie mit. Du wirkst aktiv an Beschaffungsprojekten für weltweit führende Automobilhersteller im Bereich PKW-Automatik-Getriebesteuerung und Solenoids mit und trägst maßgeblich zum Erfolg unserer Kunden bei.
- In eigenen Sonderprojekten optimierst du gemeinsam mit dem Team die Prozesse im Projektmanagement Einkauf durch Digitalisierung und neue Tools. Anschließend setzt du diese in unserer Einkaufsorganisation um.
- Du bringst deine Kreativität und dein Know-how bei der Gestaltung eines robusten und wettbewerbsfähigen Produktdesigns im Rahmen von Simultaneous Engineering ein.
- Eigenständig betreust du Lieferanten, übernimmst verantwortungsvolle Bauteilaufgaben und treibst Projekte zielgerichtet voran.
- Darüber hinaus arbeitest du in agilen, funktionalen Teams an spannenden Kostenprojekten mit und übernimmst die Verantwortung für eigene Projekte, die du selbstständig zum Erfolg führst.
- Knüpfe globale Kontakte: Du arbeitest in einem internationalen Umfeld mit Lieferanten und Spezialisten aus den Bereichen Entwicklung, Qualität, Fertigung und Logistik zusammen.
- Du wirkst aktiv an der Automatisierung von Einkaufs-Prozessen, Reportings und Routine-Aufgaben mit und schaffst so Freiräume für strategische Aufgaben.
Profil - Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, technische BWL oder Ingenieurswissenschaften und die konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
- Erfahrungen und Know-how: praktische Erfahrungen in der Digitalisierung; sicher im Umgang mit MS-Office sowie erste SAP-Erfahrung; erste Erfahrungen im Einkauf und in der Fertigung vorteilhaft
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: dir gelingt es, komplexe Sachverhalte analytisch zu durchdringen und ergebnisorientiert Lösungen zu entwickeln; du kommunizierst klar und überzeugend, passt dich flexibel neuen Gegebenheiten an und bringst eine hohe Motivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung mit
- Arbeitsalltag: bei uns kannst du hybrid arbeiten - wir treffen uns jede Woche dreimal im Büro
- Begeisterung: eigene Projekte voranzutreiben und andere für deine innovativen Ideen zu gewinnen; Affinität für Digitalisierung
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch; gutes Spanisch von Vorteil
- Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, technische BWL oder Ingenieurswissenschaften und die konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
- Erfahrungen und Know-how: praktische Erfahrungen in der Digitalisierung; sicher im Umgang mit MS-Office sowie erste SAP-Erfahrung; erste Erfahrungen im Einkauf und in der Fertigung vorteilhaft
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: dir gelingt es, komplexe Sachverhalte analytisch zu durchdringen und ergebnisorientiert Lösungen zu entwickeln; du kommunizierst klar und überzeugend, passt dich flexibel neuen Gegebenheiten an und bringst eine hohe Motivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung mit
- Arbeitsalltag: bei uns kannst du hybrid arbeiten - wir treffen uns jede Woche dreimal im Büro
- Begeisterung: eigene Projekte voranzutreiben und andere für deine innovativen Ideen zu gewinnen; Affinität für Digitalisierung
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch; gutes Spanisch von Vorteil
Kontakt & Wissenswertes
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Beginn: nach Absprache
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Alexander Siegle (Personalabteilung)
+49 711 811 6678
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Anais Sanchez Puente (Fachabteilung)
+49 711 811 46047
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Wir stellen Videos über YouTube bereit. Die Anzeige des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie zustimmen, werden Daten an YouTube übertragen, Cookies verwendet und Kontakt zu dem Google DoubleClick-Werbenetzwerk aufgenommen. Dies kann weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden.
Welcome to Schwieberdingen
Vom Bosch-Standort Schwieberdingen aus wollen wir den Wandel der Mobilität rund um den Transport von Menschen gestalten. Rund 6 300 Mitarbeitende aus 91 unterschiedlichen Geburtsländern treiben neue Entwicklungen zur Benzin-Saugrohr- und Benzin-Direkteinspritzung voran und beschäftigen sich mit der Diversifizierung des Antriebsstrangs in Richtung Hybride. Wir arbeiten intensiv am Thema Elektromobilität und forcieren die Diversifizierung der Kraftstoffe und ihrer Infrastruktur sowie das Thema Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Am Bosch-Standort Schwieberdingen sind die Steuergeräte-Entwicklung und Plattform-Software-Entwicklung beheimatet.
Schwieberdingen liegt rund fünf Kilometer von der Kreisstadt Ludwigsburg und zehn Kilometer von der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart entfernt.
Unsere Standort-Vorteile
Urbane Umgebung
Flexibles und mobiles Arbeiten
Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
Freiräume für kreatives Arbeiten
Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Gestütze Parkgarage am Standort, kostenfreie Fahrrad-Parkplätze im Hof, gesicherter Fahrradabstellplatz zu mieten
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Dienstrad Leasing, die Wahl zwischen einem kostenlosen Öffi-Ticket für die Kernzone Wien, einem gestützten Klimaticket oder einem Mitarbeitenden-Parkplatz
Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Gesundheit und Fürsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, attraktive Gesundenversicherung, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundenvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant und in der Cafeteria, kostenloser Kaffee in unseren Kaffeeküchen