Cybersecurity Incident Response Experte - Bosch Computer Emergency Response Team (w/m/div.)
Your tasks
- Als Cybersecurity Incident Response Experte bist Du Teil des Bosch Computer Emergency Response Teams (CERT) und übernimmst Verantwortung für den Schutz der Bosch-Gruppe weltweit vor Cyberangriffen und anderen Schadensereignissen in ihren Informationssystemen.
- Verantwortungsbewusst leitest Du den Incident Response Prozess sowohl selbstständig als auch im Team von Experten.
- Du arbeitest mit internationalen Kolleginnen und Kollegen aus allen Geschäfts- und Funktionsbereichen zusammen, um Sicherheitsvorfälle aufzuklären, geeignete Gegenmaßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen. Du unterstützt dabei die Schutzmaßnahmen der Bosch-Gruppe kontinuierlich zu verbessern. Hierbei kommunizierst Du mit Stakeholdern auf allen Ebenen und übersetzt zwischen Management und technischen Expertinnen und Experten.
- Zudem benennst Du Risiken klar und schätzt den Business Impact von Entscheidungen sicher ein. Auch in stressigen Situationen behältst Du hierbei einen kühlen Kopf.
- Des Weiteren agierst Du als kompetente Ansprechperson für Sicherheitsthemen auf allen Fachbereichs-Ebenen im Konzern.
- Nicht zuletzt übernimmst Du Verantwortung in der Rufbereitschaft.
Your profile - Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich IT-Sicherheit, Digitaler Forensik oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity Incident Handling, praktische Erfahrung in der Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen in mittleren oder großen Unternehmen und aus mindestens zwei der nachfolgend genannten Themenbereiche: IT-Forensik, Active Directory, Cyber Threat Intelligence, Incident Response in Cloud Umgebungen, SIEM, EDR, SOAR, NDR, Softwareentwicklung, Scripting und Automatisierung
- Qualifikation: eine Zertifizierung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: SANS GIAC: GCIA, GCFA, GPEN, GWAPT, GCFE, GREM, GXPN, GMON, GISF, or GCIH, ISC2: CCFP, CCSP, CISSP CERT CSIH, EC Council: CHFI, LPT, ECSA; Offensive Security: OSCP, OSCE, OSWP and OSEE; Defense Cyber Investigative Training Academy: FTK WFE-FTK, CIRC, WFE-E-CI, FIW
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du hast eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, zeigst dich effizient und mit kreativen Lösungsansätzen; bist sicher im Auftreten mit anderen
- Begeisterung: Du hast ein großes Interesse zur Einarbeitung in neue Themenfelder und Technologien
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich IT-Sicherheit, Digitaler Forensik oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity Incident Handling, praktische Erfahrung in der Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen in mittleren oder großen Unternehmen und aus mindestens zwei der nachfolgend genannten Themenbereiche: IT-Forensik, Active Directory, Cyber Threat Intelligence, Incident Response in Cloud Umgebungen, SIEM, EDR, SOAR, NDR, Softwareentwicklung, Scripting und Automatisierung
- Qualifikation: eine Zertifizierung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: SANS GIAC: GCIA, GCFA, GPEN, GWAPT, GCFE, GREM, GXPN, GMON, GISF, or GCIH, ISC2: CCFP, CCSP, CISSP CERT CSIH, EC Council: CHFI, LPT, ECSA; Offensive Security: OSCP, OSCE, OSWP and OSEE; Defense Cyber Investigative Training Academy: FTK WFE-FTK, CIRC, WFE-E-CI, FIW
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du hast eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, zeigst dich effizient und mit kreativen Lösungsansätzen; bist sicher im Auftreten mit anderen
- Begeisterung: Du hast ein großes Interesse zur Einarbeitung in neue Themenfelder und Technologien
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Contact & additional information
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung auf diese Stelle einem Pre-Employment-Screening (PES) unterzogen werden kann. Der PES-Prozess muss bei besonders sensiblen Stellen durchgeführt werden, um Sicherheitsrisiken zu verringern.
Weiterführende Informationen zum Vorgehen finden Sie unter diesem Link.
Der PES Prozess unterliegt unseren Datenschutzrichtlinien.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Recruiting Team (Personalabteilung)
+49 711 811 27525
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Michael Kirchner (Fachabteilung)
+49 711 811 18915
Noch unsicher, welche Stelle wirklich zu Ihnen passt? Dann melden Sie sich für die Bosch Insights an.
About us
We provide videos via YouTube. For these videos to be shown, you first have to give your consent. If you consent, data will be transferred to YouTube, cookies will be used, and the Google DoubleClick advertising network will be contacted. This may trigger further data processing operations. It cannot be ruled out that data will also be transferred to countries outside the European Economic Area.
Welcome to Stuttgart (Feuerbach)
About 15,000 employees from 73 countries work in the different fields of activity at our location in Stuttgart-Feuerbach. This site is rich in tradition and can look back on 100 years of history. Today, a variety of technical and commercial departments, manufacturing, apprenticeship and in-service training are located here as well as various corporate departments and service areas, including the Bosch IT Campus and the Service & Supply Chain Campus.
We use the Google Maps map service. For a map to be shown, you first have to give your consent. If you consent, data will be transferred to Google, cookies will be used, and the Google DoubleClick advertising network will be contacted. This may trigger further data processing operations. It cannot be ruled out that data will also be transferred to countries outside the European Economic Area.
You can revoke your consent with immediate and future effect at any time by reloading the website.
70469 Stuttgart Feuerbach
DE

Location benefits
Infrastructure
You can work in inspiring working conditions and with top-notch technology on our award winner Innovation Campus, use our free car and bicycle parking houses, and we also have good access to public transportation.
Flexible and mobile working
Flexitime and modern working time models ranging from part-time to job sharing, home office and incorporated window days off
Space for creative work
Extensive range of training courses offered by the Bosch Learning Company, coaching and mentoring, educational leave and a structured and supportive familiarisation programme
Free Parking
Supported employee car park on site, free bicycle parking in the courtyard, secure bicycle parking space for rent, e-bike charging stations
Well connected to public transport
Good public transport connections, company bike leasing, choice between a free public transport ticket for the Vienna core zone, a subsidised climate ticket or an employee car park
Social counselling and intermediary service for care services
Company doctor on site
Occupational health care and counselling by internal medical staff, free vaccinations, attractive health insurance, psychosocial and therapeutic counselling, personal health care, workshops and lectures on the subject of health, company pension scheme from the 3rd year at Bosch
Discounts for employees
Discounted purchasing conditions with us and our partner companies, subsidised cultural and leisure events
Intermediary service for childcare services
Wide range of health and sports activities
Catering facilities on site
Healthy and tasty meals at subsidised prices in our company restaurant and cafeteria, free coffee in our coffee kitchens
Benefits & Services
Similar Jobs
Do you need technical support?
We look forward to your inquiry.