Promotion – Entwicklung von hybriden virtuellen Sensoralgorithmen für intelligente hydraulische Ventile und Antriebe (w/m/div.)
Suas tarefas
- Als Promotion – Entwicklung von hybriden virtuellen Sensoralgorithmen für intelligente hydraulische Ventile und Antriebe (w/m/div.) bist du für die Erforschung und Entwicklung neuartiger KI-Algorithmen sowie Schätzverfahren für virtuelle Sensor-Applikationen in intelligenten Hydraulikventilen verantwortlich.
- Zu deinen Aufgaben gehört die Sicherstellung, dass die Datenerhebung und -analyse sowohl qualitativ als auch quantitativ den Anforderungen der jeweiligen Problemstellungen gerecht werden.
- Weiterhin übernimmst du die Umsetzung und Inbetriebnahme der entwickelten Verfahren in MATLAB, Python und C++.
- Du arbeitest aktiv daran, dass unsere Lösungen modular und wartbar bleiben, um eine langfristige Einsatzfähigkeit zu gewährleisten.
- Zudem führst du Funktionstests und Benchmarking der erarbeiteten Algorithmen sowohl in Simulationsumgebungen als auch direkt im Ventil unter realen Nutzungsbedingungen durch und kooperierst eng mit unserer Kooperationshochschule sowie dem gemeinsamen Hydraulik-KI-Labor.
O teu perfil - Ausbildung: überdurchschnittlich gut abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Computer Science oder eine vergleichbare Ausbildung
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie strukturiertes, lösungsorientiertes Arbeiten im Team mit der Fähigkeit direktes Feedback vom Markt zu integrieren.
- Erfahrung und Know-How: fundiertes Wissen und praktische Erfahrung in der digitalen Signalverarbeitung, Systemtheorie und dynamischen Systemen. Sehr gute Programmierkenntnisse in mindestens einer der folgenden Sprachen: C++, Python oder Matlab. Erfahrungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, Reinforcement Learning und Optimierung
- Begeisterung: unsere Teamwerte Offenheit, Integrität, Impact und Leidenschaft sprechen dich an
- Sprache: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausbildung: überdurchschnittlich gut abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Computer Science oder eine vergleichbare Ausbildung
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie strukturiertes, lösungsorientiertes Arbeiten im Team mit der Fähigkeit direktes Feedback vom Markt zu integrieren.
- Erfahrung und Know-How: fundiertes Wissen und praktische Erfahrung in der digitalen Signalverarbeitung, Systemtheorie und dynamischen Systemen. Sehr gute Programmierkenntnisse in mindestens einer der folgenden Sprachen: C++, Python oder Matlab. Erfahrungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, Reinforcement Learning und Optimierung
- Begeisterung: unsere Teamwerte Offenheit, Integrität, Impact und Leidenschaft sprechen dich an
- Sprache: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Contato e informações adicionais
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprich uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Annika Leiher (Personalabteilung)
Tel.: +49(9352)18-3719
Du hast fachliche Fragen zur Stelle?
Thomas Sendelbach (Fachabteilung)
Tel.: +49(9352)18-8680
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Weitere Informationen zu uns findest du auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise Instagram.
Move with us. Win together.
Sobre nós
Apresentamos vídeos via Youtube. Para que estes vídeos sejam exibidos, é necessário ter o teu consentimento. Se consentires, os dados serão transferidos para o Youtube, os cookies serão ativados, e a rede de publicidade Google DoubleClick será contactada. Não poderá ser descartada a possibilidade de que os dados sejam transferidos para países fora do Espaço Económico Europeu.