Werkstudent für das Thema Migration (w/m/div.)
Seni bu rolde neler bekliyor?
Wir suchen zum 1. Juli 2025 einen Werkstudenten (w/m/div.) für das Thema “Migration” am Standort Stuttgart oder Berlin-Mitte zur Unterstützung unseres Teams mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 10 Stunden.
- Im Rahmen deiner Werkstudententätigkeit bist du für allgemeine Bürotätigkeiten wie z.B. Verteiler- und Datenbankpflege, Rechnungswesen sowie administrative Tätigkeiten des Projektmanagements verantwortlich.
- Du lernst die Arbeit einer Stiftung und das Fördergebiet „Globale Fragen“ kennen und unterstützt die Teams bei ihrer alltäglichen Arbeit.
- Darüber hinaus betreibst du Internetrecherchen und bereitest selbstständig die Ergebnisse auf.
- Du unterstützt uns bei der Koordinierung und Bearbeitung von Förderanfragen.
- Weitere organisatorische und administrative Tätigkeiten können abhängig vom Bedarf in den Teams, sowie aufgrund eigener Erfahrungen und Interessen dazukommen.
- Nicht zuletzt gehört die organisatorische Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen und Projekten in dein Aufgabenfeld.
Nasıl birini arıyoruz? - Ausbildung: Studium im Bereich Politik-, Sozial-, Verwaltungswissenschaften oder Geistes- und Kulturwissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: routinierter Umgang mit MS Office, idealerweise erste praktische Erfahrungen in Form von Praktika oder vergleichbarer studentischer Tätigkeit
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: flexibler, gewissenhafter und teamorientierter Mensch, der strukturiert arbeitet
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
- Ausbildung: Studium im Bereich Politik-, Sozial-, Verwaltungswissenschaften oder Geistes- und Kulturwissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: routinierter Umgang mit MS Office, idealerweise erste praktische Erfahrungen in Form von Praktika oder vergleichbarer studentischer Tätigkeit
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: flexibler, gewissenhafter und teamorientierter Mensch, der strukturiert arbeitet
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
İletişim ve ek bilgiler
Der wöchentliche Stundenumfang beträgt 10 Stunden. Die Stiftung ist an einem längerfristigen Arbeitsverhältnis interessiert (Verfügbarkeit mind. ein Jahr). Die Arbeitszeiten können flexibel je nach Studienplan und nach vorheriger Absprache vereinbart werden. Eine Mehrarbeit in den Semesterferien ist möglich. Du gewinnst einen Einblick in die Arbeit einer gemeinnützigen Stiftung und erfährst viel über die Inhalte unserer Tätigkeit. Der Arbeitsort ist Stuttgart oder Berlin.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich über unser Online Portal.
Bitte füge deinen Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente hinzu:
• Anschreiben
• Lebenslauf (ein Foto ist nicht erforderlich)
• Immatrikulationsbescheinigung
• Zeugnis des höchsten Schulabschlusses (z.B. Abiturzeugnis)
• Ausbildungs /Hochschulzeugnisse (ggf. aktueller Notenspiegel)
• Zeugnisse/Nachweise über bisherige praktische Tätigkeiten
Für uns hat Talent viele Gesichter. Vielfalt ist Bereicherung - deshalb fördern wir eine vielfältige Belegschaft und freuen uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigung, Religion, sexueller Identität, ethnischer oder sozialer Herkunft. Dabei schätzen wir die Authentizität und Individualität jedes Einzelnen. Um uns als diversitätsorientierte Organisation weiterzuentwickeln, verfolgen wir seit dem Jahr 2023 unsere Vielfalts-Strategie. https://www.bosch-stiftung.de/de/diversitaet-robert-bosch-stiftung
Kontakt
Robert Bosch Stiftung GmbH
Jassin Irscheid (Fachabteilung)
+49 30 220025 471
Davide Bracci (Fachabteilung)
+49 711 46084 816
Teknik desteğe mi ihtiyacınız var?
Size yardımcı olabilmek için talebinizi bekliyoruz.