Bachelorarbeit im Bereich E-Maschinenfertigung: Optimierung von Hairpin-Fertigungsprozessen
Feladatok
Die Abschlussarbeit hat den Schwerpunkt "Erhöhung Robustheit Drahteinkerben".
Sie lernen die eMaschinen-Fertigung für einen Premium-Fahrzeughersteller kennen und können dabei unterstützen, die Produktion eines State-of-the-art-Stators zu verbessern.
In der High-Speed-Produktion von Kupferleitungen ("Hairpins") lernen Sie insbesondere die hochpräzisen Umformprozesse kennen.
Sie analysieren und optimieren Teilprozesse der Hairpin-Herstellung und führen Versuche hierzu durch.
A profilod Sie suchen eine Abschlussarbeit für Ihr Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik o.ä.
Sie bringen mit:
- vorzugsweise Kenntnisse in Umformprozessen und/oder Werkstoffkunde (insb. Kupfer)
- Erfahrungen mit Versuchsplanungen und -durchführungen
- Affinität für Konstruktion und idealerweise Strömungsmechanik
- analytische, strukturierte und eigenverantwortliche Vorgehensweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sie suchen eine Abschlussarbeit für Ihr Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik o.ä.
Sie bringen mit:
- vorzugsweise Kenntnisse in Umformprozessen und/oder Werkstoffkunde (insb. Kupfer)
- Erfahrungen mit Versuchsplanungen und -durchführungen
- Affinität für Konstruktion und idealerweise Strömungsmechanik
- analytische, strukturierte und eigenverantwortliche Vorgehensweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Kapcsolat és további információ
Beginn: ab April 2025 / nach Absprache
Dauer: 3 – 6 Monate
Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Job?
Birgit Schaare (Personalabteilung)
+49 5121 49-3688